Begegnen, beraten, bilden
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) unterstützt Geflüchtete in ihrem Wunsch zu studieren und bietet seit diesem Wintersemester eine Gasthörerschaft an, von der bisher 92 Menschen Gebrauch machen.
Ab Februar erweitert die Zentraleinrichtung Sprachenzentrum das Angebot um zwei kostenlose Sprachintensivkurse „German Language for Refugees“. Dies wird für geflüchtete Menschen mit Gasthörerstatus an der HU durch die Unterstützung des Berliner Senats ermöglicht.
Außerdem soll ein Mentoringprogramm aufgelegt werden und auch die offene Sprechstunde für Geflüchtete kann weitergeführt werden. Sie findet nun nicht nur in Mitte, sondern auch auf dem Campus Adlershof statt. Mit der Initiative „Refugees Welcome an der HU – begegnen, beraten, bilden“ bündelt die HU Angebote für Flüchtlinge und entwickelt sie weiter.
Schwerpunkt in der HUMBOLDT-Zeitung
Die Initiativen der HU und ihrer Angehörigen sind Schwerpunkt der aktuellen HUMBOLDT-Zeitung – erstmals mit englischsprachigen Sonderseiten.
- „Refugees Welcome“ – Thema der Ausgabe Februar 2016
- Download HUMBOLDT Special: Refugees Welcome to HU – meet, advise, educate (PDF in English)
Angebote und Informationen
- Angebote für studieninteressierte Geflüchtete an der HU
- Deutsch-Kurse für Geflüchtete / German language courses for refugees
- Wissenschaftliche Projekte und ehrenamtliche Initiativen