Humboldt-Universität wünscht frohe Festtage
HU-Hauptgebäude, Abbildung: Heike Zappe
Grußworte der Präsidentin
Albert Einstein, der an der Berliner Universität Vorlesungen hielt, sagte einmal: „Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.“ Ich hoffe, Sie freuen sich vor allem, weil Sie ein erfolgreiches Jahr 2016 hatten. In wenigen Tagen ist Weihnachten und das Jahr nähert sich seinem Ende. Bestimmt können Sie auf viele erfolgreiche Ereignisse und Projekte zurückblicken: bestandene Klausuren, eingeworbene oder abgeschlossene Forschungsprojekte, neue Kontakte zu Kommilitoninnen und Kommilitonen, Kolleginnen und Kollegen.
Im Rückblick des Jahres sollten wir auch an all jene Kolleginnen und Kollegen sowie Kommilitoninnen und Kommilitonen denken, die in Forschung und Lehre weniger Freiheit haben. So sind etwa seit dem Putsch Mitte Juli in der Türkei viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Bedrängnis geraten, wurden entlassen oder gar verhaftet. Die Freiheit der Wissenschaft und die Unversehrtheit der Person ist in vielen Ländern nicht immer gegeben. Unsere Antwort als internationale Universität kann nur lauten, die Werte und Prinzipien des friedlichen, vorurteilsfreien Miteinanders und des respektvollen Umgangs miteinander jeden Tag zu leben. Bildung muss weltweit einen hohen Stellenwert haben und darf nicht unter die Räder politischer Entscheidungen oder Machtkämpfe geraten.
Viele Menschen flüchten vor Repressalien und Krieg. Deshalb ist unser Engagement für Menschen, die zu uns kommen und Schutz suchen, so wichtig. Ich danke allen HU-Mitgliedern sehr, die sich seit weit über einem Jahr dafür einsetzen, dass studieninteressierte Geflüchtete an unsere Universität herangeführt, beraten und begleitet werden.
In diesen Tagen sind unsere Gedanken, unsere Trauer und unser Mitgefühl aber vor allem bei den Angehörigen der Toten und Verletzten des schrecklichen Anschlags auf dem Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz.
Angesichts dieses Angriffs auf Menschen fällt es schwer, sich auf besinnliche Feiertage zu freuen. Ich wünsche Ihnen dennoch Ruhe, viel Zeit mit Ihrer Familie und Ihren Freunden – aber auch Zeit für sich selbst. Haben Sie einen guten Start ins Jahr 2017, das Ihnen hoffentlich Freude bei der Arbeit und im Studium und vor allem persönliches Glück bringt.
Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst
Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin
Zusätzliche Informationen
Viele zentrale Einrichtungen der Humboldt-Universität zu Berlin bleiben über die Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel geschlossen. Die akademischen Ferien enden am 2. Januar 2017.
Schließ- und Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek und Mensen zum Jahreswechsel