Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Dieter Ingenschay
Prof. Dr. Dieter Ingenschay bei der Preisverleihung mit dem spanischen
König Felipe VI und Königin Letizia. Foto: Instituto Cervantes,
Fernando Llorente
Prof. Dr. Dieter Ingenschay, emeritierter Professor am Lehrstuhl für Romanistik (Schwerpunkt Spanischsprachige Literaturwissenschaft) der Humboldt-Universität zu Berlin und ehemaliger Präsident sowie Ehrenmitglied des Deutschen Hispanistenverbandes, wurde mit dem renommierten Premio Ñ geehrt. Der Preis des Instituto Cervantes zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich durch ihre hervorragende Arbeit um die internationale Verbreitung der spanischen Sprache verdient gemacht haben.
Die feierliche Verleihung des Premio Ñ für das Jahr 2023 fand am 4. Dezember 2023 im Königlichen Palast von Aranjuez im Rahmen der Versammlung des Beirats des Instituto Cervantes statt. Der König von Spanien hat in seiner Rolle als Ehrenpräsident des Beirats des Instituto Cervantes die Auszeichnung persönlich überreicht.
Über das Instituto Cervantes
Das Instituto Cervantes, eine Institution, die sich der Förderung der spanischen Sprache und Kultur verschrieben hat, vergibt den Premio Ñ gemäß seinen Zielen, die Unterricht und Nutzung der spanischen Sprache, die von fast 600 Millionen Menschen weltweit gesprochen wird, zu fördern. Gleichzeitig trägt der Preis dazu bei, die reiche Kultur der über 20 spanischsprachigen Länder zu fördern.
Weitere Informationen
Zur Meldung auf der Webseite des Königlichen Palasts (auf Spanisch)
Zum Video der Preisverleihung auf YouTube