Podiumsdiskussion zum Auftakt der neuen ProFiL-Programmrunde
Wie lassen sich in Zeiten knapper Budgets mehr attraktive Dauerstellen für herausragende Forscherinnen schaffen? Wie müssen Stellenprofile ausgestaltet werden, damit sie international attraktiv sind? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung zum 18. Durchgang des ProFiL-Programms zur Förderung exzellenter Wissenschaftlerinnen. Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin, diskutiert dazu mit Expert*innen aus Hochschulforschung und Wissenschaftspolitik unter dem Titel „Reform der Karrierewege und der Personalstrukturen in der Wissenschaft: Gestaltungsspielräume im Spannungsfeld zwischen Exzellenzanforderungen und Budgetkürzungen“.
Das von den Berliner Universitäten und der Charité getragene ProFiL-Programm unterstützt hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur. Seit 2004 wurden zahlreiche Teilnehmerinnen auf führende Positionen in Wissenschaft und Hochschulleitung berufen. Im Rahmen der Berlin University Alliance (BUA) wurde das Programm erweitert und um eine internationale Linie ergänzt.
Die Veranstaltung findet am 8. Juli 2025 im Senatsaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, statt. Eine Teilnahme ist nach Anmeldung bei den Organisatorinnen des ProFiL-Programms möglich.
Auf einen Blick
Wann: Dienstag, 8. Juli 2025, 17 Uhr
Wo: Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Senatssaal
Anmeldung: Bitte senden Sie eine E-Mail an Dorothea Jansen, Leitung des ProFiL-Programms, E-Mail: jansen@tu-berlin.de, oder Dr. Antje Dallmann, Koordination, E-Mail: dallmann@tu-berlin.de
Weitere Informationen
Zur gemeinsamen Pressemitteilung der Verbundpartnerinnen der Berlin University Alliance