Presseportal

Menschen bewegen: HU-Doktorandin Manisha Biswas gewinnt internationalen Dance-Your-PhD-Wettbewerb

Musikvideo über die Kraft der Synchronisation in der Kategorie Social Sciences ausgezeichnet

Zum 17. Mal hat das renommierte amerikanische Wissenschaftsmagazin Science in diesem Jahr die Dance-Your-PhD-Preise vergeben und Videos ausgezeichnet, die komplexe Themen von Dissertationen tänzerisch darstellen. Siegerin in der Kategorie Social Sciences ist Manisha Biswas, die aktuell an der Graduiertenschule der Humboldt-Universität zu Berlin, der Berlin School of Mind and Brain, promoviert. In ihrem Video tanzt sie gemeinsam mit anderen das Thema ihrer Doktorarbeit „The Powerful Outcomes of Collective Synchrony“. Darin untersucht sie, wie Bewegungen, die im gleichen Takt mit anderen erfolgen, zur Identitätsbildung beitragen und wie gemeinsame Bewegungen dazu führen können, dass sich Einzelne anders wahrnehmen.

In ihrem Video zeigt Manisha Biswas gleich mehrere Beispiele für bewegungsbasierte Rituale und Gruppendynamiken, die es in jeder Gesellschaft gibt, sei es beim Tanzen, beim Sport oder der Bewältigung von Herausforderungen in der Gruppe. Dissertationsthemen einfach und verständlich zu erklären, sei eine Herausforderung, erklärt Manisha Biswas. „Doch wenn wir es nicht erklären können, haben wir unsere Arbeit nicht beendet. Dance Your PhD' ist ein brillanter Wettbewerb, denn er fordert Forschende auf, auf eine Weise zu kommunizieren, die die Menschen bewegt - und zwar buchstäblich. Er erinnert uns daran, dass jeder neue Weg, Wissen zu teilen, uns einer neugierigen und informierten Öffentlichkeit näherbringt.“

Über den Wettbewerb Dance Your PhD

Dance your PhD ist ein internationaler Wettbewerb des renommierten Wissenschaftsmagazins Science für Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen, der jährlich in mehreren Kategorien ausgeschrieben wird. Dabei geht es darum, die oftmals schwierigen und komplexe Inhalte und Ergebnisse der eigenen Doktorarbeit tänzerisch darzustellen. Gewinner*innen in den verschiedenen Kategorien erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von $750.

Weitere Informationen