Presseportal

Aktionswoche vom 23. bis 30. November: Engagement gegen Gewalt an Frauen*

Mit der Aktionswoche soll zu den Themen sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt an der Humboldt-Universität sensibilisiert und Betroffene durch unterschiedliche Angebote empowert werden.

Seit 1999 ist der 25. November internationaler Gedenktag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Aus Anlass der internationalen Orange Days organisieren die Mitarbeitenden des Zentrums für Chancengerechtigkeit vom 23. bis 30. November eine Themenwoche an der HU.

Im Mittelpunkt stehen Aktionen und Veranstaltungen zu den Themen sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt. Ziel ist die Sensibilisierung aller Mitglieder der Universität für die Formen und Ausmaße geschlechterspezifischer Gewalt sowie die Stärkung und Unterstützung von Betroffene durch verschiedene Angebote. Zu den Veranstaltungen zählen die Eröffnung der Ausstellung „Unsichtbar“, der Workshop „Safer Spaces“ für Studierende, Empowerment-Workshops mit dem Titel „Mutausbruch“ für Studierende und Mitarbeitende, die Filmvorführung von „Picture a Scientist“ mit der Keynote „Wissenschaft. Macht. Solidarität“ sowie die Kampagne „#MenForEquality“.

Weitere Informationen 

Zum Programm der Aktionswoche