Humboldt-Universität zu Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin | Zentrale Hinweise | Impressum | Datenschutzerklärung zur Nutzung der Large Language Models der HU

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Large Language Models der HU


Zur Unterstützung der vielfältigen Aufgaben und Arbeitsgebiete der Beschäftigten setzt die Humboldt-Universität zu Berlin eigene, lokal betriebene Large Language Models  ein.

Im Nachfolgenden beschreiben wir näher, wie wir im Rahmen von LLMs Ihre Daten verarbeiten. Dabei gilt der Grundsatz, dass wir personenbezogene Daten nur in dem Umfang verarbeiten, wie es für die Anfragen erforderlich ist.

 

  1. Verantwortlich ist die Humboldt-Universität zu Berlin, vertreten durch den/die Präsident/in, Unter den Linden 6, 10099 Berlin. Für Fragen zur Datenverarbeitung zu diesem Verfahren wenden Sie sich bitte an Malte Dreyer. < ki-cms@hu-berlin.de >
  2. Es werden lediglich die Daten verarbeitet, die von den Anwendenden selbst eingegeben werden. Weitere Daten werden nicht erhoben und gespeichert. Die eingegebenen Daten und die daraus erzeugten Ausgaben bleiben so lange erhalten, wie von den Anwendenden die Browser-Fenster nicht geschlossen werden, d.h., solange die Session besteht. Weitere Datenhaltung oder Logging finden nicht statt.
  3. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO iVm § 4 BerlHG, § 2 Abs. 1 Berlin IVG.
  4. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben.
  5. Die Daten werden so lange gespeichert, wie die Anwendenden das Browserfenster erhalten. Mit Schließen des Fensters werden die Daten gelöscht.
  6. Sie sind nicht verpflichtet Daten bereit zu stellen und einzugeben. Jedoch kann das LLM nur anhand derjenigen Angaben Inhalte produzieren, die Sie eingeben.
  7. Gem. DSGVO haben Sie:
  • Recht auf Auskunft, gem. Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung oder auf Vervollständigung gem. Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung gem. Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch/Widerruf von Einwilligungen gem. Art. 21 DSGVO
  1. Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, zum Beispiel bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zu Berlin (Art 77 DSGVO). Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin. www.datenschutz-berlin.de , E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
  2. Kontakt zu den Behördlichen Datenschutzbeauftragten der Humboldt-Universität zu Berlin: Tel: +49 (30) 2093-20020, E-Mail: datenschutz@uv.hu-berlin.de