Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Inhalte dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Inhalt und lassen Sie ihn dort für einen Moment, um eine Beschreibung des Inhalts zu erhalten.
-
Studium
- Woche der Studienorientierung
- Studienangebot
- Compass. Die zentrale Information
- Allgemeine Studienberatung und -information
-
Studierendenservice
- Organisation des Referats Studierendenservice
- Akademische Fristen und Termine
- Formulare
- Immatrikulationsbüro - Sachgebiet Studienverlauf
- Zulassungsbüro Deutsche & Bildungsinländer*innen
- Zulassungsbüro für internationale Studierende
- Berlin University Alliance: BUA-Büro
-
Informationen zur Bewerbung und Immatrikulation
-
Informationen für internationale Studieninteressierte
-
FAQ Bewerbung International
- 1. Was bedeutet Ausschlussfrist?
- Ich habe mich bei uni-assist beworben und die Bestätigung, dass mein Antrag eingegangen ist, erhalten. Die Bewerbungsfrist rückt nun näher. Wird uni-assist es schaffen, meinen Antrag vor der Frist an die HU weiterzuleiten?
- Ich habe einen Antrag bei uni-assist gestellt und nichts gehört. Was kann ich jetzt tun?
- Ich habe eine E-Mail von der HU erhalten, mit der Aufforderung weitere Nachweise einzureichen, diese habe ich jedoch bereits an uni-assist geschickt. Soll ich diese erneut an die HU per E-Mail senden?
- Was bedeutet in der Online-Statusabfrage des Bewerbungsportals: Weitere Prüfung folgt/ Antrag in Bearbeitung?
- Ich habe bei uni-assist Originalzeugnisse eingereicht. Kann ich diese wieder zurückbekommen?
- Ich habe mein Deutschzertifikat vor 5 Jahren erworben. Kann ich dies zur Bewerbung einreichen?
- Ich möchte mich für den Bachelorstudiengang Sportwissenschaften bewerben. Wo kann ich den Sporteignungstest absolvieren?
- Für mein gewähltes Studienfach (Englisch, Amerikanistik, Französisch, Spanisch, Deaf Studies) wird noch ein weiterer Sprachnachweis gefordert. Bis wann muss der Nachweis vorliegen?
-
FAQ Bewerbung International
- Hinweise für Masterbewerbungen
- Informationen zum Nachrück- und Losverfahren
- Hinweise zur Annahme eines Studienplatzes
- Hinweise für die Immatrikulation
- Sonderanträge
-
Informationen für internationale Studieninteressierte
- Studium mit Beeinträchtigung
- Prüfungsservice
- Lehramtsstudium
- Forschung
- Open Humboldt
-
Einrichtungen & Organisation
- Universitätsleitung
-
Fakultäten und Institute
- Juristische Fakultät
- Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
- Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
- Theologische Fakultät
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Charité - Universitätsmedizin Berlin
- Wissenschaftliche Einrichtungen
- Zentraleinrichtungen
- Kuratorium und Gremien
- Universitätsverwaltung
- Organigramm
- Service
-
Über die Universität
-
Allgemeines
-
Rankings
- CHE-ExcellenceRanking
- CHE-Forschungsranking
- CHE-Hochschulranking
- DFG-Förderatlas
- National Taiwan University Ranking
- QS World University Rankings
-
Times Higher Education
- World University Rankings by Subject 2025
- World University Rankings 2025
- World University Rankings 2024
- World University Rankings 2023
- World University Rankings 2022
- World University Rankings 2021
- World Reputation Ranking 2019
- World University Rankings 2017-2018
- World University Rankings 2016-2017
- World Reputation Ranking 2018
- World Reputation Ranking 2017
- World Reputation Ranking 2016
- Best universities in Europe 2016
- World University Rankings 2015-2016 (Times Higher Education)
- World Reputation Ranking 2015
- World University Rankings 2014-2015 (Times Higher Education)
- World Reputation Ranking 2014
- World University Rankings 2013-2014 (Times Higher Education)
- World Reputation Ranking 2013
- World University Rankings 2012 (Times Higher Education)
- World University Ranking 2011 (Times Higher Education)
- 2005
- U-Multirank
- Leitbild
- Dokumente
-
Rankings
- Wissenschaft & Forschung
- Studieren
-
Geschichte
- Historischer Überblick
- Attikaskulpturen
-
Nobelpreisträger
- Jacobus Henricus van’t Hoff
- Emil Fischer
- Adolf von Baeyer
- Eduard Buchner
- Richard Willstätter
- Fritz Haber
- Walther Nernst
- Peter Debye
- Adolf Butenandt
- Otto Hahn
- Otto Diels
- Wilhelm Wien
- Max von Laue
- Max Planck
- Albert Einstein
- Gustav Hertz
- James Franck
- Werner Heisenberg
- Erwin Schrödinger
- Walter Bothe
- Max Born
- Emil von Behring
- Robert Koch
- Paul Ehrlich
- Albrecht Kossel
- Otto Warburg
- Hans Spemann
- Werner Forßmann
- Theodor Mommsen
- Jüdische Studierende
-
Projekt Stolpersteine
- Beschreibung des Projekts
-
Biographien
- Max Bayer
- Herbert Simon Brinitzer
- Heinrich Gabel
- Ernst Abraham Adolf Grünspach
- Martin Hammerschmidt
- Walter Herz
- Ernst Morits Martin Horwitz
- Ruth Rosa Jacobsohn
- Herbert Franz Katz
- Manfred Ralf Litten
- Hans Gabriel Löwenthal
- Alice Markiewicz
- Hilde Ottenheimer
- Herta Ruth Selbiger
- Elise Unger
- Erinnerung stiften
- Über uns
- Danksagung
- Kontakt
- Frauen in den Naturwissenschaften
- Matrikelnummer 1
- Sammlungen
- Verbranntes Wissen
-
Campus
- Campus Adlershof
-
Campus Mitte
-
Standorte
- Am Kupfergraben 5
- Bebelplatz 2
- Burgstraße 26
- Dorotheenstraße 24
- Dorotheenstraße 26
- Dorotheenstraße 65
- Friedrichstraße 191/193
- Georgenstraße 36
- Georgenstraße 47
- Geschwister-Scholl-Straße 1/3
- Geschwister-Scholl-Straße 7
- Mohrenstraße 40/41
- Sophienstraße 22
- Spandauer Straße 1
- Unter den Linden 6
- Unter den Linden 9 und 11
- Universitätsstraße 3b
- Ziegelstraße 10-13
-
Standorte
- Campus Nord
-
Menschen
-
Ehrungen und Preise
- Ehrensenatorenschaft
- Humboldt-Universitäts-Medaille
- Ehrendoktorwürden der Humboldt-Universität
-
Humboldt-Preis
-
Preisträgerinnen und Preisträger
- Humboldt-Preis 2024
- Humboldt-Preis 2023
- Humboldt-Preis 2022
- Humboldt-Preis 2021
- Humboldt-Preis 2020
- Humboldt-Preis 2019
- Humboldt-Preis 2018
- Humboldt-Preis 2017
- Humboldt-Preis 2016
- Humboldt-Preis 2015
- Humboldt-Preis 2014
- Humboldt-Preis 2013
- Humboldt-Preis 2012
- Humboldt-Preis 2011
- Humboldt-Preis 2010
- Humboldt-Preis 2009
- Humboldt-Preis 2007
-
Preisträgerinnen und Preisträger
- Innovationspreis
- Preis für gute Lehre
- Caroline-von-Humboldt-Preis
- Caroline von Humboldt-Professur
-
Prominente Ehemalige
- Hans Keilson
- Heinz Berggruen
- Günter Tembrock
- Rita Schober
- Klaus Schütz
- Robert Kiepert
- Helmut Recknagel
- Dieter B. Herrmann
- Jens Reich
- Regine Hildebrandt
- Monika Maron
- Wolfgang Thierse
- Michelle Bachelet
- Frank Castorf
- Eugen Ruge
- Karin Büttner-Janz
- Hans-Eckardt Wenzel
- Thomas Oberender
- Jürgen Kuttner
- Henning Harnisch
- Nachrufe
-
Ehrungen und Preise
- Freunde & Förderer
-
Allgemeines
- Intern
- Internationales