Begleitung, Förderung und Vereinbarkeit
Die Humboldt-Universität zu Berlin sichert mit einem zielgruppenspezifischen Beratungs- und Weiterbildungsangebot und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und wissenschaftlicher Karriere die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Verlauf und Abschluss der Tenure-Track-Phase.
Mentoring
Tenure-Track-Professor*innen werden von einer*einem Mentor*in in regelmäßigen Gesprächen in ihrer wissenschaftlichen Entwicklung begleitet. Für Juniorprofessorinnen besteht zudem die Möglichkeit der Teilnahme am hochschulübergreifenden Programm „ProFiL. Professionalisierung für Frauen in Forschung und Lehre: Mentoring – Training – Networking“.
Weiterbildung
Professor*innen an der HU Berlin stehen eine Reihe von Weiterbildungsangeboten offen, mithilfe derer sie ihre Kompetenzen in den Bereichen Lehre, Personalführung und Management stärken können. Umfassende Angebote bietet neben der beruflichen Weiterbildung der HU Berlin auch das hochschulübergreifende Berliner Zentrum für Hochschullehre (BZHL). Die Humboldt Graduate School unterstützt bei der Betreuung von Promovierenden.
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und wissenschaftlicher Karriere
Als zertifizierte familiengerechte Hochschule ermöglicht die HU Berlin die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und wissenschaftlicher Karriere. Tenure-Track-Professuren können bei Geburt oder Adoption eines oder mehrerer Kinder und bei Betreuung von pflegebedüftigen Angehörigen verlängert werden. Zudem profitieren Eltern von einer familiengerechten Infrastruktur (Eltern-Kind-Zimmer, universitätseigene Kindertagesstätte) und einem familienfreundlichen Arbeitsklima (Arbeitszeitregelungen, Veranstaltungen für Familien). Zentrale Anlaufstelle ist das Familienbüro.