MAC
Arbeitsgruppe
Informationsintegration
Arbeitsgebiet
Merging Autonomous Content (MAC) ist die
Vereinigung von Daten und Informationen mehrerer, autonomer Quellen zu
einer einheitlichen Informationsmenge. Trotz intensiver Entwicklung und
Untersuchung integrierender Informationssysteme existieren überraschend
wenig wissenschaftliche Ergebnisse und praktische Ansätze zur
Integration der Daten und Informationen selbst.
Einen Überblick über das Forschungsgebiet gibt der Vortrag "Informationsintegration
- Große Datenräume in Web-basierten Umgebungen" im Rahmen der
Ringvorlesung "Schwerpunkte der Informatik" vom 3.Juli 2003.
Aktuelles
- Neu: Prüfungszeiträume:
21.2. - 23.2. und 4.4. - 6.4. Anmeldung bei Frau Mispelhorn in Raum
IV.106
- Neu: Paper auf den ICDE
2005 und BTW 2005 Konferenzen angenommen (publications).
- Datenbank
Ringvorlesung im Wintersemester
- Fahrplan
durch das Datenbank- und Informationssystem Studium
- Veranstaltungen im Wintersemester 2004/2005
- Entwicklungen der aktuellen Hochschulpolitik der Berliner Universitäten
-
-
Offener Brief der Nachwuchsgruppenleiter und Juniorprofessoren der
Humboldt-Universität zur Einrichtung eines 'tenure track'
Systems.
-
Offener Brief der Nachwuchsgruppenleiter und Juniorprofessoren der
Humboldt-Universität zur Einrichtung eines 'tenure track'
Systems.
- Ausschreibungen
-
- Zur Zeit keine Ausschreibungen.
Forschungsschwerpunkte
Objektidentifikation | Nach Erhalt von Informationen mehrerer Quellen, muß entschieden werden, welche dieser Informationen gleiche Konzepte beschreiben und somit integriert werden können. |
Integration |
Die Entwicklung eines neuen merge union Operators und
ein zugehöriger effizienter Algorithmus versprechen die Lösung beider
Probleme und bietet dem Nutzer ein einheitliches und konzises
Ergebnis. |
Optimierung |
Die Einführung eines Integrationsoperators, wie der vorgeschlagene
merge union Operator, erfordert neue Algorithmen zur Optimierung des
integrierten Ergebnisses. |
Visualisierung |
Ein Integrationssystem soll Informationen aus verschiedenen Quellen
einheitlich darstellen. |