Humboldt-Universität zu Berlin

DFG-Forschergruppe: Pädiatrische Molekularbiologie

Die klinisch-wissenschaftlichen Schwerpunkte der klinischen Forschergruppe "Pädiatrische Molekularbiologie" liegen auf den Gebieten der Hämatologie/Onkologie und Immunologie, aus denen sich fünf Teilprojekte ergeben. Ein erster Schwerpunkt befaßt sich mit der funktionellen Analyse von zellulären und viralen Transkriptionsfaktoren und ihrem Einfluß auf den Zellzyklus. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf einem im Labor neu klonierten E2F-Homolog, dem EMA-Protein sowie dem humanen Cytomegalievirus IE2 Protein. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Analyse eines neu entdeckten Mechanismus zur Qualitätskontrolle der Genexpression dar. Non-sense mutierte mRNAs werden vor der Expression zum Protein abgebaut und so mögliche dominant negative Funktionen von Proteinfragmenten vermieden. Ein Verlust dieser Kontrollfunktion liegt bei Subformen der b-Thalassämie vor. Darüber hinaus wird in einem gerinnungsphysiologischen Themenbereich, eine prospektive Studie zur Erforschung der Bedeutung der Faktor V Leiden-Mutation im jüngsten Kindesalter durchgeführt. Einen letzten Schwerpunkt schließlich bildet die Immunologie. Hier konzentriert sich das Interesse auf die Untersuchung von Autoimmunerkrankungen, wobei insbesondere der Frage nachgegangen wird, welche Bedeutung Autoantikörper einerseits für die Entstehung und Klassifizierung andererseits aber auch für die Diagnostik und perspektivisch für die Therapie der Immunthrombozytopenie haben können.

Beteiligte Fakultäten/Institute der Humboldt-Universität zu Berlin:

Medizinische Fakultät Charité, Klinik für Allgemeine Pädiatrie

Sprecher:

Prof. Dr. Gerhard Gaedicke Medizinische Fakultät Charité Klinik für Allgemeine Pädiatrie Augustenburgerplatz 1 D–13353 Berlin Tel.: +49 30 450-566161 Fax: +49 30 450-566916 E-Mail: gerhard.gaedicke@charite.de

Leiter der Forschergruppe:

Prof. Dr. Dr. Christian Hagemeier, Medizinische Fakultät Charité, Labor für Pädiatrische Molekularbiologie der Klinik für Allgemeine Pädiatrie

Weitere beteiligte Wissenschaftler/innen der Humboldt-Universität:
Projektleiter/innen:

PD Dr. Peter Fischer, Prof. Dr. Gerhard Gaedicke, Prof. Dr. Dr. Christian Hagemeier, Prof. Dr. Dr. Andreas Kulozik, Dr. Martina Uttenreuther-Fischer, Dr. Sabine Ziemer

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen:

Patrick Booms, Ann-Christine Hecker, Katrin Knoll, Heidrun Lemke, Stephan Leucht, Natascha Milardovic, Gaby Neu-Yilik, Nicole Neveling, Awuku Osei, Michael Pohlers, Rolf Thermann, Dr. Frank Tiecke, Dr. Matthias Truss, Dr. Barbara Vetter, Lüder Wiebusch Technische Assistentinnen: Ute Frede, Iris Gruska, Heike Lerch, Anneliese Lingelbach

Sekretariat:

Patricia Elsner

Laufzeit:

10/1998 - 7/2004