Humboldt-Universität zu Berlin

Forschungsbericht 1993


INSTITUT FÜR OPERATIONS RESEARCH

Sitz: Spandauer Str. 1, 10178 Berlin Tel.: 030-2468-344


- 2.0011.01 -
Markierte Punktprozesse auf der reellen Achse
Ziel der Untersuchungen war es, allgemeine Kriterien für die stochastischen Intensitäten von Sprungprozessen zu entwickeln, die eine stochastische Vergleichbarkeit sichern, und entsprechende Anwendungen dieser Kriterien aufzuzeigen. Darüber hinaus wurde und wird eine umfassende Monographie zum dynamischen Zugang von markierten Punktprozessen auf der reellen Achse erarbeitet, in der insbesondere eine Reihe von Beweisen neu sind.
Schlagworte:
Punktprozesse, Markierte; Kompensator; Vergleichbarkeit,Stochastische; Sprungprozesse;
Leitung / Koordination des Vorhabens
Prof. Dr. Andreas Brandt;
Weitere beteiligte Wissenschaftler/innen:
Dr. Günter Last;
Laufzeit
08/1991 - 12/1994


- 2.0011.02 -
Fluid-flow-Approximationen für Paketankunftsströme in ISDN-Modellen
Fluid-flow-Approximationen werden zur mathematischen Modellierung von Paketankunftsströmen mit bursty-traffic Charakteristiken bei ISDN-Systemen benutzt. Ziel der Untersuchungen waren und sind die Entwicklung von numerischen Algorithmen zur Berechnung der Paketanzahlverteilung bei der Überlagerung vieler Quellen und die Entwicklung von asymptotischen Näherungen.
Schlagworte:
Fluid-flow-Approximation; Überlagerungsprozesse; Ratenprozesse, Markov-modul.; Normalität, Asymptotische; Integration, Numerische; Analysis, Komplexe;
Leitung / Koordination des Vorhabens
Prof. Dr. Andreas Brandt;
Weitere beteiligte Wissenschaftler/innen:
Dr. Manfred Brandt;
Laufzeit
01/1993 - 12/1995


- 2.0011.03 -
Korrelierte Ankunftsprozesse in Systemen der Nachrichtenverkehrs-
theorie
Bei Systemen der Nachrichtentechnik unterliegt der einlaufende Verkehr starken zufälligen Schwankungen und ist häufig von einer sehr komplexen Struktur. Solche Verkehrsströme können durch eine spezielle Klasse von Punktprozessen beschrieben werden. Ziel der Untersuchungen war die Entwicklung von Berechnungsverfahren zur Bestimmung von entsprechenden Punktprozeßkenngrößen, die es ermöglichen, Überlastcharakterisierungen des Verkehrssystems zu beschreiben.
Schlagworte:
Punktprozesse, Korrelierte; Momentenapproximation; Überlastkontrolle; Poisson-Prozesse, Markierte;
Leitung / Koordination des Vorhabens
Prof. Dr. Andreas Brandt;
Weitere beteiligte Wissenschaftler/innen:
Dietmar Weber; Dr. Alexandr Makarow;
Laufzeit
01/1992 - 12/1993