Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
Datenschutzerklärung zur Nutzung des Transkriptionsdienstes der HU
- Verantwortlich ist die Humboldt-Universität zu Berlin, vertreten durch den/die Präsident/in, Unter den Linden 6, 10099 Berlin. Für Fragen zur Datenverarbeitung zu diesem Verfahren wenden Sie sich bitte an Malte Dreyer. < ki-cms@hu-berlin.de >
- Berechtigt zur Nutzung sind nur Personen mit HU-Account, daher wird vorab der Account überprüft. Im Weiteren werden lediglich die Daten verarbeitet, die von den Anwendenden selbst hochgeladen werden. Als Zieladresse wird die Mailadresse des Anmelde-Accounts verarbeitet. Weitere Daten werden nicht erhoben und gespeichert. Die eingegebenen Daten bleiben so lange erhalten, bis die Anwendung die Daten verarbeitet und per E-Mail zugestellt hat. Weitere Datenhaltung oder Logging finden nicht statt.
- Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist ihre freiwillige Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungen bis zum Widerruf unberührt. Wenn Sie ihre Einwilligung widerrufen, können keine weiteren Daten verarbeitet werden. Zur Ausübung des Widerrufs schließen Sie bitte den Browser.
- Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben. Es werden keine Daten als Trainingsdaten für eine KI verwendet.
- Die Daten werden so lange gespeichert, wie die Anwendung die Daten zur Transkription verarbeitet. Mit Versendung der Ergebnisse per E-Mail werden die Daten gelöscht.
- Gem. DSGVO haben Sie:
- Recht auf Widerruf der Einwilligung gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Recht auf Auskunft, gem. Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung oder auf Vervollständigung gem. Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO
- Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, zum Beispiel bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zu Berlin (Art 77 DSGVO). Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin. www.datenschutz-berlin.de, E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
- Kontakt zu den Behördlichen Datenschutzbeauftragten der Humboldt-Universität zu Berlin: Tel: +49 (30) 2093-20020, E-Mail: datenschutz@uv.hu-berlin.de