
Sommersemester 2011
Vielfalt als Gewinn
Eine Universität im Aufbruch: Das Zukunftskonzept der HU entsteht in einer gesunden Atmosphäre des geistigen Wettbewerbs. Ein Text von Jan-Hendrik Olbertz.
Der Student ist König ...
... und die Studentin ist Königin: Stimmen zur Eröffnung des Studierenden-Service-Centers
„Die Situation verschärft sich“
Vizepräsident Michael Kämper-van den Boogaart über den kommenden Bewerberansturm
Willkommen an der HU, was kann ich für Sie tun?
Ein Ort für fast alle Fragen: Im Lichthof West des Hauptgebäudes eröffnet das neue Service-Center
Wer flexibel sucht, der findet
Gute Noten, Realismus oder Weitsicht: Die Anforderungen sind von Fach zu Fach unterschiedlich
Kleiner Master, großer Master
Fast alle Lehramtsstudenten konnten nach dem Bachelor an der HU weitermachen. Doch auch für sie wird die Konkurrenz härter
Handfestes und Flüchtiges
Kunststoff, Kleidung, Kosmetika: Chemiker können weitaus mehr als Formeln schreiben
Sie tranken Blauen Würger und Kumpeltod
Ein Ethnologe forschte fünf Jahre zur Kulturgeschichte des Alkohols in der DDR. Jetzt verkauft er „authentische Spirituosen“
Das Hirn isst mit
„Nervennahrung“ im Test: Wer abgelenkt wird, greift schneller zu Schokolade oder Chips
Von der Lust am Unbekannten
Morgens am Südpol, nachts in Harlem: Forschertagebücher von HU-Wissenschaftlern veröffentlicht
„Diese gedankliche Schärfe habe ich da gelernt“
Der Autor, Musiker und HU-Absolvent Hans-Eckardt Wenzel über philosophische Raucherpausen, einen genialen Satz von Marx und Auftrittsverbote.