
Wintersemester 2013/ 2014
Wissen macht erfinderisch
Aus Studierenden werden Gründer, aus Forschung wird Produkt: Von der „Humboldt-Innovation“ profitiert die ganze Universität – und die Gesellschaft.
Kleine Kicker trainieren und Flüchtlingen helfen
Allen Statistiken zum Trotz engagieren sich Studierende auch heutzutage.
Sie fahnden nach einem speziellen Sauerstoff
Zum Beispiel lumox: HU-Physiker entwickeln ein neuartiges Nachweisgerät – und wollen es vor Nachahmern schützen.
Dänisch für Anfänger
Mehr als Vokabeln lernen: Babbel ist die führende Online-Software für den Sprachunterricht.
Veggie Days für die ganze Welt
Wie bekommen alle Menschen genug zu essen? Ein Institut erforscht, wie wir Ressourcen besser nutzen.
An den Rand gedrängt
Von den Jungen ging die Arabellion aus. Doch die alte Garde hindert sie bis heute, sich in der Politik zu engagieren.
Die Kunst des Lehrens lernen
Nikolai Mäkitalo fühlt sich auf sein Referendariat an der Rütli-Schule gut vorbereitet. Mehr Praxis im Studium fände er aber gut.
Frau Dr. Studienrätin
Lehramtsstudierende können an der HU im Fast-Track-Verfahren promovieren – das hilft auch der Schule.