Presseportal

Update zum Statement: Ende der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften

Nach der Räumung des Instituts für Sozialwissenschaften in der Universitätsstraße 3b am Donnerstagabend begann heute, am 24. Mai, die Schadensaufnahme in den Räumen des Instituts. Eine sorgfältige Dokumentation und Beweissicherung ist notwendig, da dies Grundlage für etwaige Folgemaßnahmen wie zum Beispiel Strafverfahren sein wird.

Da das Ausmaß der Schäden beträchtlich ist, stellt die Universität Strafantrag. Zusätzlich erstattet die Universität Strafanzeige wegen der Verwendung von Kennzeichen einer verbotenen Organisation (Hamas). Darunter fallen auch Graffiti und Beschmierungen wie das rote Dreieck. 

Strafanträge wegen Hausfriedensbruch stellt die Universität nicht gegen Studierende, die das Institut nach der Diskussionsveranstaltung freiwillig und in Begleitung verlassen haben. Gegen alle anderen Besetzer*innen wird Strafantrag wegen Hausfriedensbruch gestellt.

(Stand: 24. Mai 2024, 18 Uhr)

 


Statement zum Ende der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften der HU am 23. Mai 2024

Statement zu der pro-palästinensischen Protestaktion am 22. Mai 2024