Forschungs-News
Entscheidender Durchbruch für die Batterieproduktion: Energie speichern und nutzen mit innovativen Schwefelkathoden
HU-Forschungsteam entwickelt Grundlagen für nachhaltige Batterietechnologie
Das Universum verstehen – SHiP-Experiment verspricht neue Erkenntnisse über die Welt der Elementarteilchen
Forschende von sechs deutschen Wissenschaftseinrichtungen tragen mit Detektorentwicklungen maßgeblich zum neuen Experiment am Forschungszentrum für Teilchenphysik CERN bei
Wissenschaftsrat bescheinigt dem Weizenbaum-Institut hervorragende Forschung
Hervorragende und hoch relevante Forschung, ein einzigartiger Ansatz und eine beeindruckende Entwicklung – der Wissenschaftsrat sieht das Weizenbaum-Institut auf dem besten Weg zu einem internationalen Knotenpunkt exzellenter Digitalisierungsforschung.
Was bedeutet heute eigentlich Familie?
Wissenschaftler:innen der HU forschen im neuen Einstein Center Population Diversity (ECPD) zu den Themen „Familiäre Pflege in alternden Gesellschaften“ und zu „Familiendiversität und ökonomischer Ungleichheit“.
Humboldt-Universität tritt internationaler Koalition zur Weiterentwicklung der Forschungsbewertung bei
Ziel der Koalition aus internationalen Wissenschaftsorganisationen ist die Weiterentwicklung und Reform der Forschungsbewertung