Einige Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin sind im Rahmen der Fridays-for-Future-Bewegung als Students for Future aktiv. Ihr Ziel ist es, die Klimaproteste von der Straße in verschiedenen Formaten an die Universität zu bringen um somit den aktiven Klimaschutz in der HU, der Politik und der Gesellschaft voranzutreiben.
Weiterhin engagieren sich an der HU auch Wissenschaftler*innen in der Scientists-for-Future-Bewegung. Ein Ergebnis ihres Engagements ist die Klima-Uhr im ehemaligen Pförtnerhaus des Hauptgebäudes. Das Engagement beider Gruppen hat einen großen Anteil daran, dass der Akademischen Senats (AS) auf seiner Vollversammlung im Mai 2019 den Beschluss zur Transformation der HU in eine nachhaltige und klimaneutrale Universität beschlossen hat.