humboldt fördert

Seit zehn Jahren werden an der Humboldt-Universität Studierende mit den Deutschlandstipendien gefördert. Diese Unterstützung gewann in den vergangenen zwei Jahren durch die Folgen der Corona-Pandemie noch einmal an Bedeutung, und weiterhin kämpfen viele Studierende mit den finanziellen, sozialen und emotionalen Folgen.
Über das Deutschlandstipendium erhalten Studierende in Deutschland für mindestens zwei Semester eine monatliche Unterstützung von 300 Euro. Die eine Hälfte kommt dabei von privaten Förderern, die andere Hälfte wird nach dem „Matching Fund“-Prinzip vom Bund finanziert. Das heißt, jede Spende im Rahmen von „humboldt fördert“ wird automatisch aus Bundesmitteln verdoppelt.
Gefördert werden Studierende aller Fachrichtungen, die gute Leistungen erbringen und sich gesellschaftlich engagieren. Berücksichtigung finden bei der Vergabe der Stipendien über die Leistungen hinaus auch besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände der Bewerber:innen.
Vor einem Jahr konnten dank der Spendenaktion „humboldt fördert“ 15 zusätzliche Stipendien vergeben werden. An der Aktion beteiligten sich mehr als 80 Mitarbeitende und Freundinnen und Freunde der Humboldt-Universität mit Beträgen zwischen 20 Euro und 1.800 Euro.
Wie im Vorjahr wird jedes eingeworbenes Stipendium mit einer Dankestafel an die
Förder:innen auf unserem virtuellen Spendenbaum gewürdigt.
Die Deutschlandstipendien 2022/2023 werden zum Sommersemester 2022 vergeben. Bewerbungen dafür sind ab dem 1. bis zum 22. Dezember 2021 möglich.
Spender:innen wenden sich bitte an:
Maria Wirbatz
Humboldt-Universität zu Berlin
Abteilung Kommunikation,Marketing und Veranstaltungsmanagement der HU