Wichtige Rechtsgrundlagen
I. Europäische Ebene
- Verordnung (EU) 2016/679 Des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO)
- Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU - DSAnpUG-EU)
II. Bundesebene
- Bundesdatenschutzgesetz - BDSG
- Informationsfreiheitsgesetz - IFG (Bund)
III. Landesebene
- Berliner Datenschutzgesetz - BlnDSG
- Berliner Hochschulgesetz - BerlHG
- Berliner Informationsfreiheitsgesetz - IFG
- Informationsverarbeitungsgesetz - IVG (Berlin)
- Studierendendatenverordnung - StudDatVO (Berlin)
IV. HU-intern
- Computerbetriebsordnung
- Benutzungsordnung der Zentraleinrichtungen CMS und UB (pdf)
- Evaluationssatzung der Humboldt-Universität zu Berlin (pdf)
- Satzung zur Erhebung von Daten über Abschluss- und Qualifikationsarbeiten (pdf)
Dienstvereinbarungen (Auswahl) (pdf)
(Links öffnen jeweils ein neues Fenster.)