MATH+
Forschungszentrum der Berliner Mathematik

Kurzportrait
MATH+ ist ein institutionen-übergreifender und interdisziplinärer Exzellenzcluster. Er hat sich zum Ziel gesetzt, neue Ansätze in der anwendungsorientierten Mathematik zu erforschen und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt stehen mathematische Grundlagen für die Nutzung immer größerer Datenmengen in den Lebens- und Materialwissenschaften, in der Energie- und Netzwerkforschung sowie in den Geistes- und Sozialwissenschaften. MATH+ setzt die Erfolgsgeschichten des renommierten Forschungszentrums Matheon und der Graduiertenschule Berlin Mathematical School (BMS) fort.
MATH+ ist ein gemeinsames Projekt der drei großen Berliner Universitäten – Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Technische Universität Berlin – sowie des Weierstraß-Instituts für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS) und des Zuse-Instituts Berlin (ZIB).
Chairs
Prof. Dr. Sebastian Pokutta (Technische Universität Berlin und Zuse-Institut)
Prof. Dr. Claudia Schillings (Freie Universität Berlin)
Prof. Dr. Andrea Walther (Humboldt-Universität zu Berlin)
Laufzeit
Januar 2019 bis Dezember 2025
Zur Projektseite: Link