
Qualitätsentwicklungen in Lehre, Studium und Forschung fördern
Stabsstelle Qualitätsmanagement: Evaluation, Analyse, Entwicklung und Beratung
Die Stabsstelle Qualitätsmanagement unterstützt die Humboldt-Universität, die Fakultäten und weiteren Einrichtungen in ihrem Engagement für hohe Qualität in Lehre, Studium und Forschung.
Die Stabsstelle Qualitätsmanagement organisiert Diskussionen über Qualitätskriterien, führt in enger Abstimmung mit den dezentralen Einrichtungen Evaluationsverfahren durch und macht deren Ergebnisse universitätsweit bekannt. Dabei ergänzen zentral koordinierte Verfahren die vielfältigen fakultäts-, instituts- und studiengangsspezifischen Maßnahmen.
Die Stabsstelle Qualitätsmanagement an der Humboldt-Universität ist eine ressortübergreifend arbeitende Einrichtung der Universität, die dem Aufgabenbereich der Vizepräsidentin für Lehre und Studium zugeordnet ist (Organigramm des Präsidiums). Darüber hinaus erfolgt insbesondere mit dem Vizepräsidenten für Forschung eine enge und regelmäßige Abstimmung.