Themen
-
Wissenschaft braucht Freiheit
Eine Kooperation der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und des Exzellenzclusters SCRIPTS
-
Innovative Projekte: Wie Berliner Forschung Bürger*innen für die Zukunft begeistert
Ob Klimawandel, Kreislaufwirtschaft oder urbane Emotionen – die Berlin University Alliance vernetzt Bürger*innen und Wissenschaftler*innen. In spannenden Formaten wie „Flussgeschichten“ oder „Trash Games“ gestalten sie gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Wissenschaftsfreiheit im Fokus
Themenschwerpunkt und Expertise an der Humboldt-Universität zum Thema Wissenschaftsfreiheit
-
Entwicklungsökonom Tilman Brück in hochrangiges UN-Expertengremium gewählt
Die Vereinten Nationen ernennen Prof. Tilman Brück in den Lenkungsausschuss für Ernährungssicherheit
-
Christina von Braun mit dem Verdienstorden geehrt
Berlins Wissenschaftssenatorin zeichnet Prof. Dr. Christina von Braun für ihre Pionierarbeit in der Frauen- und Geschlechterforschung sowie ihren Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus aus
-
Neue Erkenntnisse zur Alterung des Gehirns
HU-Forschende decken durch Studie mit über 56.000 Teilnehmenden genetische Ursachen und beeinflussbare Risiken auf
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
Veranstaltungen
-
Vortrag Nina Weller "Feuerdörfer"
12.11.2025Dokumentarliteratur und Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg
-
Gesundheitstag - gemeinsam nachhaltig gesund
13.11.2025Unter dem Motto "gemeinsam nachhaltig gesund" inspiriert, informiert und aktiviert der Gesundheitstag alle Beschäftigten und Studierendend der HU.
-
GENiE: Spreadsheets as Activism
13.11.2025Grace Goodwin (University of Liverpool)
-
Buchprämiere: Mit Philosophinnen denken. Texte & Materialien für den Unterricht
14.11.2025Buchvorstellung des Bandes "Mit Philosophinnen denken. Texte und Materialien für den Unterricht"
- Weitere Veranstaltungen