Frauen in Bewegung.
Zeit, dass sich was dreht
Bereits jetzt wird in den Medien konstatiert, dass Frauen-Fußball im Mainstream angekommen sei. Die Talkrunde findet zur Halbzeit der Frauenfußball-WM 2011 statt. Ein guter Zeitpunkt also, um darüber zu resümieren, wie gespielt und worüber berichtet wurde. Fußball - und das scheint insbesondere für Frauen-Fußball zu gelten - steht wie wenig andere Sportarten für Integration, für die Veränderungen von Geschlechterbildern und für die Möglichkeit zur Emanzipation. Deshalb möchte das Büro der zentralen Frauenbeauftragten mit Expertinnen und Experten darüber diskutieren, ob und was sich bewegt.
Gäste
- Tanja Walther-Ahrens, ehemalige Spielerin beim 1. FFC Turbine Potsdam
- Breschkai Ferhad, Projektleiterin Integration Berliner Fussball-Verband e.V.
- Sinem Turac, Schiedsrichterin und DFB-Integrationsbotschafterin
- Pawel Zoneff, Student und Mitorganisator des Symposiums „Augen auf: Frauen im Fussball“
Moderation
Ronny Blaschke, Sportjournalist
Wann?
13. Juli 2011, 16 Uhr
Wo?
Fritz-Reuther-Saal
Seminargebäude am Hegelplatz
Dorotheenstr. 24
10117 Berlin
Public Viewing des Halbfinales
18 Uhr
auf der Terrasse des Seminargebäude am Hegelplatz, Dorotheenstr. 24
Veranstalterin
Zentrale Frauenbeauftragte der Humboldt-Universität zu Berlin
Postkarte: Frauen in Bewegung
Zeit, dass sich was dreht.
Veranstaltungstext auf der Rückseite