Themen
-
OPEN HUMBOLDT
OPEN HUMBOLDT ist eine Initiative der Humboldt-Universität, um den Austausch zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu fördern. Dazu zählen in Berlin das Humboldt Labor und das Tieranatomische Theater, aber auch zahlreiche digitale Angebote.
-
Innovative Projekte: Wie Berliner Forschung Bürger*innen für die Zukunft begeistert
Ob Klimawandel, Kreislaufwirtschaft oder urbane Emotionen – die Berlin University Alliance vernetzt Bürger*innen und Wissenschaftler*innen. In spannenden Formaten wie „Flussgeschichten“ oder „Trash Games“ gestalten sie gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Zuhören und mitdenken – der Hörtipp Der Podcast „Under the Microscope”
2025 feiert die Welt das Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie, das für Deutschland im Januar an der Humboldt-Universität eröffnet wurde
-
Academic Freedom Week 2025: Geflüchtete und gefährdete Wissenschaftler*innen nachhaltig unterstützen
In Workshops, Präsentationen und Podiumsdiskussionen werden vom 31. März bis 2. April Handlungsspielräume von wissenschaftlichen Einrichtungen diskutiert
-
Dissertationspreis Adlershof für 2024 geht an Dr. Kristin Klaue
Die Chemikerin legt mit photoschaltbaren Molekülen den Grundstein für gezielte, lichtbasierte Medizin
-
Wettbewerb: „Vielfalt unternimmt“
Jetzt für den Berliner Unternehmerpreis bis zum 4. April bewerben!
-
Girls’ Day an der Humboldt-Universität
Schülerinnen ab der 5. Klasse können am 3. April am Campus Adlershof in die Bereiche Naturwissenschaften, IT und Medien hineinschnuppern
-
Fellowship „inherit. heritage in transformation“
Jetzt bis zum 14. April bewerben!
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
Veranstaltungen
-
Hörner/Antlfinger: Parrot Terristories
11.10.2024 - 29.03.2025Die Ausstellung Parrot Terristories kreist um die verschiedenen Lebensräume, in denen sich Graupapageien und Menschen begegnen – und historisch begegnet sind.
-
Bilder von Behinderung. Die Sammlung Hans Würtz zwischen den Weltkriegen
17.03.2025 - 30.03.2025Eine zweiwöchige Ausstellung im Humboldt Labor gibt Einblick in die Sammlung und präsentiert sie in neuen Zusammenhängen
- Weitere Veranstaltungen