Regelmäßige Veranstaltungen

Immatrikulationsfeier
Feierliche Eröffnung des akademischen Jahres und Info-Markt zum Semesterbeginn im Oktober.
Weitere Informationen
Webseite zur Immatrikulationsfeier im Wintersemester 2022/2023

Lange Nacht der Wissenschaften
Die Lange Nacht der Wissenschaften lädt jährlich zum Staunen, Berühren, Begreifen ein. Wissenschaftliche Einrichtungen stellen sich mit Einblicken in ihre Forschungsschwerpunkte vor. Die HU präsentierte 2019 über 200 Veranstaltungen – Lesungen, Ausstellungen und Mitmachexperimente – auf den Campi Nord, Mitte und Adlershof, am Standort Dahlem sowie im Späth-Arboretum.
Weitere Informationen

Humboldt-Kinder-Uni
Vorlesungen und Workshops für Grundschulkinder. 2021 werden Vorlesungen zu spannenden Themen aus der Welt der Wissenschaft angeboten.
Weitere Informationen
Website der Humboldt-Kinder-Uni

Ringvorlesungen und offene Veranstaltungen
An der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) werden im Wintersemester 2019/20 erneut öffentliche Ringvorlesungen angeboten.
Weitere Informationen
Ringvorlesungen an der HU im Wintersemester 2022/23

Glauben & Wissen. Theologiegespräche an der HU
Die neue Debattenreihe erkundet theologische Sichtweisen auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen. Dazu bringt sie die Theologien der Humboldt-Universität zu Berlin mit anderen Disziplinen und der Öffentlichkeit in Dialog.

Freiheit der Wissenschaften
Zwischen Forschung und politischem Statement. Eine Gesprächsreihe der Humboldt-Universität zu Berlin
Weitere Informationen
Webseite Freiheit der Wissenschaften

Wissenschaft im Sauriersaal
Vortragsreihe der Humboldt-Universität zu Berlin und des Museums für Naturkunde. Hochkarätige Wissenschaftler*innen präsentieren ihre neuesten Forschungsergebnisse aus dem gesamten Spektrum der Natur- und Lebenswissenschaften in allgemein verständlichen und fesselnden Vorträgen.