Presseportal

Humboldt-Universität zu Berlin | Presseportal | Veranstaltungen | Regelmäßige Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie regelmäßige, ggf. zentrale Veranstaltungen und Vorlesungsreihen.

Immatrikulationsfeier

Immatrikulationsfeier

Feierliche Eröffnung des akademischen Jahres und Info-Markt zum Semesterbeginn im Oktober.

Weitere Informationen

Webseite zur Immatrikulationsfeier im Wintersemester 2024/25

 

 

Lange Nacht der Wissenschaften

Lange Nacht der Wissenschaften

Die Lange Nacht der Wissenschaften lädt jährlich zum Staunen, Berühren, Begreifen ein. Wissenschaftliche Einrichtungen stellen sich mit Einblicken in ihre Forschungsschwerpunkte vor. Die HU präsentierte 2024 über 200 Veranstaltungen – Lesungen, Ausstellungen und Mitmachexperimente – auf den Campi Nord, Mitte und Adlershof, am Standort Dahlem sowie im Späth-Arboretum. 

Weitere Informationen

 

 

Humboldt-Kinder-Uni

Humboldt-Kinder-Uni

Ob auf den Spuren der Sonne, beim Packen von Kofferwörtern, Erkunden von Kreislaufwirtschaft oder dem Enträtseln historischer Früchte: Die Humboldt-Kinder-Uni bietet Berliner Schüler*innen in altersgerechten Formaten Einblicke in die vielfältige Forschung und Wissenschaft einer Universität und lädt zum Mitmachen ein.

Schon jetzt laden wir Sie herzlich zur Langen Nacht der Wissenschaft am 28. Juni 2025 ein: Dort erwarten Sie wieder Vorträge, Workshops und Experimente für Kinder, Jugendliche und Familien an den verschiedenen Standorten der Humboldt-Universität in Berlin.

Anlässlich der Berlin Science Week vom 1. bis 10. November 2025 melden wir uns direkt im Vorfeld bei den öffentlichen Berliner Grundschulen und laden Grundschulklassen zu Workshops und Vorträgen ein.

Weitere Angebote 

 

 

Ringvorlesungen an der HU

Ringvorlesungen und offene Veranstaltungen

An der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) werden im Sommersemester 2024 erneut öffentliche Ringvorlesungen angeboten.

Weitere Informationen

 

 

Foto: Matthias Heyde

Wissenschaft im Sauriersaal

Vortragsreihe der Humboldt-Universität zu Berlin und des Museums für Naturkunde. Hochkarätige Wissenschaftler*innen präsentieren ihre neuesten Forschungsergebnisse aus dem gesamten Spektrum der Natur- und Lebenswissenschaften in allgemein verständlichen und fesselnden Vorträgen.

Weitere Informationen

Webseite Wissenschaft im Sauriersaal

Aufzeichnungen vergangener Vorträge auf YouTube