Alexander-von-Humboldt-Professuren
Bei der Alexander-von-Humboldt-Professur handelt es sich um den höchstdotierten deutschen Wissenschaftspreis. Er wird an von deutschen Hochschulen nominierte Spitzenforschende aus dem Ausland verliehen, die in ihrem Fachgebiet weltweit führend sind. Das Preisgeld beträgt bis zu fünf Millionen Euro für die ersten fünf Jahre und wird durch die Alexander von Humboldt-Stiftung vergeben und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert.
Alexander von Humboldt-Professuren an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel, Alexander von Humboldt-Professor Quantum Optics. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Laufzeit: 04/2018-06/2026
- Prof. Dr. Sharon Macdonald, Ethnologie, Museumswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin zusammen mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und dem Museum für Naturkunde, Berlin, Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie. Laufzeit: 10/2015-07/2022
- Prof. Dr. Dirk Kreimer, Mathematische Physik, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Mathematik. Laufzeit: 01/2011-12/2015
- Prof. Dr. Philip van der Eijk, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie. Laufzeit: 01/2010-12/2015
Zu weiteren Stiftungsprofessuren
Dieses Programm wird finanziert durch: