
Biologie
Abschluss
Kombinationsbachelor, Bachelor of Science (B.Sc.) - Das Studium wird mit Lehramtsbezug angeboten. Bitte beachten Sie das Merkblatt "Lehramtsstudium an der HU zu Berlin", ggf. auch den Monobachelor "Biologie".
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbeginn und NC
Ob das Studium nur zum Wintersemester oder auch zum Sommersemester beginnt und ob es einem Numerus clausus unterliegt, entnehmen Sie dem Studienangebot (hu.berlin/studienangebot).
Kombinationen
Kernfach mit Lehramtsbezug: 113 LP, dazu ist entweder Chemie oder Physik als Zweitfach zu wählen
Zweitfach mit Lehramtsbezug: 67 LP, dazu ist ein Kernfach zu wählen
Hinweise zu Lehrämtern und möglichen Fächerkombinationen finden Sie unter hu.berlin/lehramtsstudium.
*Ein Leistungspunkt (LP) entspricht einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden zur Vor- und Nachbereitung sowie zum Besuch von Lehrveranstaltungen.
Studienziele
Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Biologie, Aneignung eines Überblicks über das Gesamtgebiet der Biologie, Vorbereitung auf einen lehramtsbezogenen Masterstudiengang.
Was zeichnet das Studium des Fachs Biologie an der HU aus?
Das Studienziel am Institut für Biologie an der HU zu realisieren, heißt:
- mit konkreten Schulen lokal, regional und international zu kooperieren,
- die umfangreiche biologisch-didaktische Sammlung einer Traditionsuniversität für seinen Unterricht zu nutzen,
- auch von unterschiedlichen Wissenschaftlern am Berliner Museum für Naturkunde ausgebildet zu werden,
- über didaktische Forschungsfragen aus erster Hand unterrichtet zu werden, die verschiedene Schularten, Schulstufen sowie Problem- und biologische Themenbereiche repräsentieren,
- das Ambiente und die Ruhe eines der schönsten Lichthöfe Berlins zu genießen,
- Berlin Mitte
Welche besonderen Interessen bzw. Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?
- Ihre Vorstellungen von Biologieunterricht zu hinterfragen
- Ihr Verständnis der relevanten Theorie zu erhöhen
- Unterschiedliche Kontexte zu kennen, in denen Biologieunterricht stattfindet
- zu lernen, Ihre Ideen in Unterrichtspraxis kompetenzorientiert umzusetzen
- von Ihnen initiierte Lehr- und Lernprozesse in Biologie wissenschaftlich zu evaluieren
- an Forschung und Entwicklung im Bereich der Didaktik der Biologie kritisch zu partizipieren
Studieninhalte
Über die Studieninhalte informieren Sie sich detailliert am besten anhand des Kommentierten Vorlesungsverzeichnisses, zu finden im Internet unter u.hu-berlin.de/vorlesungsverzeichnis. Auch die Studienfachberatung steht Ihnen zur Verfügung (siehe wichtige Adressen). Die Modulbeschreibungen, den Studienverlaufsplan und weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Studien- und Prüfungsordnung, zu finden im Internet unter www.amb.hu-berlin.de, Nr. 19/2015.
Kernfach Biologie mit 113 LP
Pflichtbereich (67 LP)
Modul | Bezeichnung | Umfang |
---|---|---|
Bio1 | Einführung in die Biologie | 10 LP |
Bio2 | Evolution, Struktur und Funktion der Pflanzen | 5 LP |
Bio3 | Formenkenntnis heimischer Pflanzen und Tiere | 5 LP |
Bio4 | Morphologie und Evolution der Tiere | 5 LP |
Bio8 | Genetik und molekulare Zellbiologie | 5 LP |
Bio10 | Ökologie | 10 LP |
Bio15 | Verhaltens- und Humanbiologie | 10 LP |
Bio20 | Basismodul Didaktik der Biologie | 7 LP |
BioBA | Bachelorarbeit | 10 LP |
Fachlicher Wahlpflichtbereich (30 LP)
Es sind zwei Module mit 10 LP und zwei Module mit 5 LP zu belegen
Modul | Bezeichnung | Umfang |
---|---|---|
Bio5 | Biochemie | 5/10 LP |
Bio7 | Tier- und Neurophysiologie | 5/10 LP |
Bio9 | Mikrobiologie | 5/10 LP |
Bio11 | Pflanzenphysiologie | 5/10 LP |
Studienanteile Bildungswissenschaften und Sprachbildung (16 LP)
Bildungswissenschaften 11 LP und Sprachbildung 5 LP, siehe Studienordnung für diese Studienanteile (www.amb.hu-berlin.de, Nr. 80/2015)
Zweitfach Biologie mit 67 LP
Modul | Bezeichnung | Umfang |
---|---|---|
Bio1 | Einführung in die Biologie | 10 LP |
Bio2 | Evolution, Struktur und Funktion der Pflanzen | 5 LP |
Bio3 | Formenkenntnis heimischer Pflanzen und Tiere | 5 LP |
Bio4 | Morphologie und Evolution der Tiere | 5 LP |
Bio8 | Genetik und molekulare Zellbiologie | 5 LP |
Bio10 | Ökologie | 10 LP |
Bio16 | Humanbiologie | 5 LP |
Bio17 | Grundlagen der Tier- und Neurophysiologie | 5 LP |
Bio18 | Grundlagen der Biochemie | 5 LP |
Bio19 | Grundlagen der Mikrobiologie | 5 LP |
Bio20 | Basismodul Didaktik der Biologie | 7 LP |
Angebote im überfachlichen Wahlpflichtbereich für andere Studiengänge
Modul | Bezeichnung | Umfang |
---|---|---|
Bio13 | Forschungsfelder der Biologie - Organismische Biologie und Evolution | 5 LP |
Bio14 | Forschungsfelder der Biologie - Molekulare Lebenswissenschaften | 5 LP |
Masterstudiengänge
An der Humboldt-Universität können Sie sich für den Master of Education (M. Ed.) Biologie bewerben, Hochschulwechsler beachten bitte die Bewerbungsvoraussetzungen unter hu.berlin/zsp, S. 86-89.
Weitere Angebote können Sie dem aktuellen Studienangebot entnehmen, zu finden unter hu.berlin/studienangebot.
Adressen
Institut für Biologie: Invalidenstraße 42, 10115 Berlin, www.biologie.hu-berlin.de
Studienfachberatung: Frau Prof. Upmeier zu Belzen, Tel. 030/2093 98301, annette.upmeier@biologie.hu-berlin.de
Anerkennung/Einstufung (Prüfungsamt): Fr. Kober, Fr. Beier Tel. 030/2093 8648/8636, bachelor.biologie@hu-berlin.de
Service für Lehramtsstudierende: hu.berlin/lehramtsberatung, Tel. 030/2093-70813, lehrerbildung@rz.hu-berlin.de
Bewerbung: hu.berlin/interessierte
Arbeitsmarkt: www.berlin.de/sen/bildung/fachkraefte/lehrerausbildung
- Kontakt | Contact
-
- Informationen nach der EU-DSGVO
-
Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung