Humboldt-Universität zu Berlin

Allgemeine Studienberatung

Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Sie im Entscheidungsprozess, bei Studienproblemen und bei der Planung Ihrer Bildungskarriere.

Sie haben Fragen?

Viele Antworten und hilfreiche Kontakte finden Sie in unseren Merkblättern. Für weitere Fragen erreichen Sie uns telefonisch, digital und persönlich sowie über unser Kontaktformular.

esra - das Studienorientierungstool unterstützt Sie bei der Wahl des richtigen Studiengangs.

Wie kann ein Gespräch Sie unterstützen?

Das Beratungsgespräch erfolgt vertraulich, personenbezogen, unentgeltlich und ergebnisoffen. Die Studienberatung steht Ihnen ganzjährig zur Verfügung, mit Ausnahme der Zeit um den Jahreswechsel.

Offene telefonische Sprechstunde

Sie erreichen uns unter 030 2093-70270 zu folgenden Zeiten: 

  • Dienstag 10 bis 12 Uhr 
  • Mittwoch 11 bis 13 Uhr
  • Donnerstag 13 bis 15 Uhr.

Während der telefonischen Sprechstunden können Sie auch einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren (s.u.).

Offene Online-Sprechstunde

Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr. Anmeldung und weitere Infos finden Sie hier.

Persönliche Beratung auf dem Campus Mitte

Beratungstermine (digital, telefonisch oder in Präsenz) können Sie während unserer offenen telefonischen Sprechstunde (siehe oben) oder per E-Mail über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliche Beratung auf dem Campus Adlershof

Die Beratung findet ab dem 26.05.2023 als offene Sprechstunde freitags von 10 bis 12 Uhr im Campusbüro Adlershof, Rudower Chaussee 25, Haus 2, R. 2.227, statt.

Darüber hinaus können Sie auch an folgenden Donnerstagen einen Termin vereinbaren: 22.06., 20.07., 10.08.

Veranstaltungen

Wir laden Sie zu unseren Veranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende ein, die wir auch gemeinsam mit anderen Einrichtungen durchführen.

Informationen nach der EU-DSGVO

Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung