Humboldt-Universität zu Berlin

Studienabbruch? Studienzweifel?

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote rund um das Thema Studienausstieg.

Nutzen Sie unsere telefonischen, digitalen und Präsenzsprechstunden.

Perspektivenberatung Studienabbruch

Zweifeln Sie an Ihrem Studium und sind sich nicht sicher, ob Sie weiterhin studie­ren möchten? Sie wissen nicht, welche Alternativen Sie nach einem Studienausstieg haben? Wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Entscheidung und beraten Sie zu Ihren Handlungsmöglichkeiten – vertraulich, wertneutral, ergebnisoffen und un­abhängig.

Alternativ: Wenn Sie überlegen, weiterzustudieren, aber Ihr Fach oder die Hochschule zu wechseln, kontaktieren Sie gern die Allgemeine Studienberatung.

Online- und Telefon-Beratung

Wann: Dienstag, Donnerstag nach Vereinbarung
Wo: Telefonisch oder via Zoom, mit oder ohne Video.
Wie: Schreiben Sie uns kurz Ihr Anliegen und mögliche Zeitfenster an: studienabbruch@hu-berlin.de

Bitte beachten Sie die Informationen zu Zoom und zum Datenschutz.

Präsenzberatung

Wann: Montag, Mittwoch, Donnerstag n. V.
Wo: Hauptgebäude, Unter den Linden 6.
Wie: Schreiben Sie uns kurz Ihr Anliegen und mögliche Zeitfenster an: studienabbruch@hu-berlin.de

 

Fragezeichen aus verschieden gemusterten Plättchen
Vortragende vor einer Gruppe Studierender

Infos & Unterstützung

Tools & Plattformen

Test: Abbruchrisiko

Das Student Self-Reflection Tool (SRT) hilft Ihnen, das Risiko für einen Studienabbruch zu bestimmen. Der Test dauert ca. 20 Minuten und unterstützt Sie dabei, Ihre eigene Studien­situation zu reflektieren. Sie bekommen auch detailliertes Feedback zu Ihrer Situation. Das Testergebnis können Sie gerne zu einem Beratungsgespräch mitbringen.

Außerdem erhalten Sie Zugang zu einer Trainingsplattform für flexibles, selbstgesteuertes Lernen zu den Modulen Motivation, akademische Resilienz, selbstreguliertes Lernen, soziale Netzwerke und persönliches Karrieremanagement. Und wenn Sie sich bereits für einen Studienausstieg entschieden haben sollten, wird Ihnen in einem weiteren Modul hilfreiche Orientierung geboten.

Kontakt

studienabbruch@hu-berlin.de

Werbung

 

Informationen nach der EU-DSGVO

Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung