Veranstaltungen zum 60-jährigen Jubiläum finden am 7. und 8. Juli statt
Nachrichten zum Campus Adlershof
Stellungnahme der Humboldt-Universität zu Berlin
Am 6. Juli wird die Webseite des Forschungsprojekts über die Analyse der Aufarbeitungspraxis zu NS-Belastungen in der Berliner Justizverwaltung vorgestellt
Für die Next Grand Challenge der Berlin University Alliance können ab sofort Forschende, Studierende und Jugendliche ihre Themenvorschläge einreichen.
Der neue Heisenberg-Professor Tilman Brück wird das „Zero Hunger Lab“ in der Hauptstadtregion etablieren
Am heutigen Mittwoch, den 29. Juni ab 23 Uhr und morgen, am 30. Juni von 5 bis 7 Uhr kann es aufgrund von Wartungsarbeiten zu Unterbrechungen der Internetanbindung der HU kommen.
Die Forschungsgruppe „DeSBi“ der Humboldt-Universität zu Berlin, des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), der Universität Potsdam, der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin und des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts ist unter den Auserwählten
Jetzt für die Workshops am 6. Juli und 18. August anmelden!
Grundwasser, Wasserknappheit, Hochwasserkatastrophen, das Leben am Fluss, Dürren oder Starkniederschlägen in der Region Berlin-Brandenburg - das Thema „Wasser“ ist aktuell wie nie. Zahlreiche Expert:innen der HU forschen zu diesem Thema.
HU-Wissenschaftler:innen waren an Jahrhundert-Entdeckung beteiligt / Vortrag am 4. Juli in Adlershof
Prof. Dr. Jörg Niewöhner berichtet im Interview über das Projekt „Climate and Water under Change“, Herausforderungen in der Modellregion Berlin-Brandenburg und was diese so besonders macht