Nachrichten zum Campus Adlershof
Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung sei maßgebliche Forschungseinrichtung
Auf den Klaus J. Bade-Preis für Migrations- und Integrationsforschung können sich Forschende noch bis zum 28.Mai bewerben
Wissenschaftsfestival der HU ermöglicht neuen Blick auf organische Materialien und Pflanzen als nicht-menschliche Akteure
Im Interview spricht die Mikrobiologin Regine Hengge über die besondere Sichtweise des Exzellenzclusters „Matters of Activity“ auf Materialien und was ihre Expertise auf dem Gebiet von Bakterien und Biofilmen damit zu tun hat.
Beim 24. HU-Wirtschaftssymposium diskutieren renommierte Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik am 14. Mai über anstehende Herausforderungen
Heute, am 7. Mai, haben die Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin), das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) an der HU ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Gründung des Berlin Battery Lab unterzeichnet.
Musikvideo über die Kraft der Synchronisation in der Kategorie Social Sciences ausgezeichnet
Es ist ein Tag der Befreiung, ein besonderer Tag der Erinnerung, aber auch zugleich Mahnung und Handlungsauftrag