Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
-
Bauer, Christian
Vom Palmblatt zum elektronischen Corpus: Die Südostasiatischen Philologien
Heft 1/99, S. 44-48.
-
Eckert, Andreas
Arbeit und Generation in globalgeschichtlicher Perspektive
Heft 2-3/09, S. 114-120
-
Eckert, Andreas
Akteure der kulturellen Globalisierung 1860 – 1930
DFG-Forschergruppe 955
Heft 1/09, S. 38-42.
-
Eschment, Beate
Nationale Minderheiten in Usbekistan: Studierende des Zentralasien-Seminars untersuchen Nationale Kulturzentren in Taschkent, Samarkand und Buchara
Heft 1/01, S. 46-50.
-
Heine, Peter
Feindbild oder Kulturkonflikt: Der Islam
Heft 2/97, S. 46-50.
-
Kracht, Klaus
»Mit Ôgai leben …«
Das Zentrum für Sprache und Kultur Japans der Humboldt-Universität und der 150. Geburtstag des Dichters und Gelehrten Mori Rintarô
Heft 1/12, S. 50-56.
-
Loy, Thomas / Baldauf, Ingeborg
Mythos Aralsee
Heft 3/10, S. 50-56.
-
Stolpe, Ines / Christian Ressel
Nationalisierung und Regionalisierung
Historische Profilbildung in der Mongolei
Heft 1/12, S. 44-49.
-
Veit-Wild, Flora
Wahnsinn als Widerstand
Heft 1/07, S. 44-49.
|

|