Veranstaltungen zum Thema "Studienbeginn"
Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender von Compass und Studienberatung.
Für Veranstaltungen, die anmeldepflichtig sind, können Sie unser Formular nutzen. Bitte beachten Sie die Informationen zu Zoom und zum Datenschutz. Stand: 21.01.2025
Studienbeginn
Wir begrüßen Sie mit Hinweisen, die für einen gelungenen Studieneinstieg wichtig sind und Ihnen helfen sollen, sich an der Humboldt-Universität zu orientieren. Zur Vorbereitung empfehlen wir die Videos zum Studienstart, Checkliste für den Studienbeginn und Hinweise zur Stundenplangestaltung.
Die Orientierungs- und Einführungsveranstaltungen, auch die der Fakultäten und Institute, finden Sie unter hu.berlin/willkommen.
Sommersemester 2025: ab April 2025.
Moodle-Kurs "Studi-Support der Allgemeinen Studienberatung & Compass"
Unser Studi-Support ist ein Moodle-Kurs, der Sie durch Ihr Studium begleitet. Sie finden hier die passenden Links, können direkt Fragen an die Allgemeine Studienberatung und Compass stellen, sich untereinander vernetzen, zu vielen Themen informieren und austauschen, die in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren für Sie wichtig sein werden. Außerdem können Sie den Moodle-Kurs gerne auch aktiv mitgestalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch mal vorbei im Studi-Support: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=126177
Meine ersten 100 Tage an der Humboldt-Universität
Die ersten 100 Tage des Studiums an der Humboldt-Universität zu Berlin liegen hinter Ihnen. Wie haben Sie den Start in Ihr Studium erlebt? Was fehlt Ihnen, um noch besser im Studium anzukommen? Oft zeigen sich gerade in dieser Phase große Herausforderungen: Selbstorganisation, Zeitmanagement und die Unkenntnis über geeignete Beratungs- und Unterstützungsangebote für individuelle Fragen und Unsicherheiten können zur Belastung werden. Gemeinsam möchten wir auf Ihren Studienbeginn zurückblicken und Sie beim weiteren Studienverlauf unterstützen. Neben nützlichen Informationen, wie Anlaufstellen an der HU für Ihre spezifischen Anliegen, bietet der Online-Workshop Raum zum Austausch in der Gruppe. Zusätzlich wird ein Termin für eine Gruppenberatung angeboten, die zum weiteren Austausch und zur Vernetzung dient.
Nächster Termin: Wird hier bekannt gegeben.
Erfolgreich studieren – aber wie?
Wie gestalte ich den Übergang von der Schule in die Universität? Welche Hürden können im Studium auf mich zukommen? Was mache ich bei einem Motivationstief, finanziellen Schwierigkeiten oder unklaren Berufsaussichten? Hier bekommen Sie viele praktische Tipps und Hinweise zu passenden Unterstützungsangeboten der HU.
Die Video-Präsentation "Erfolgreich studieren - aber wie?" ist auf Youtube verfügbar.