Februar 2025
Prof. Dr. Aileen Edele und Prof. Dr. Pauline Endres de Oliveira sind die neuen Direktorinnen des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) der Humboldt-Universität
mehr...
Erasmus-Expert*innen aus ganz Deutschland zu Gast
mehr...
Neuer Gründungsservice der Berlin University Alliance als einer der besten europäischen Startup Hubs ausgezeichnet
mehr...
Ein Anwendungsfall für die Erforschung der Frage, wie Computer lernen, menschliche Sprache zu verarbeiten
mehr...
Jetzt bis zum 14. April bewerben!
mehr...
Forschende fordern die Freigabe kommerzieller Satellitendaten
mehr...
HU-Forschungsteam liefert Daten für Anpassung der Düngemittelverordnung
mehr...
Veranstaltung der Berlin University Alliance am 22. März zum Weltwassertag im Humboldt Labor
mehr...
Austausch und Vernetzung zum Internationalen Frauen*tag am 13. März
mehr...
In einer Zeit, die von massiven Sparmaßnahmen im Hochschulbereich geprägt ist, gibt es dann doch eine positive Entscheidung beim Thema Hochschulbau: Der Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat vergangene Woche grünes Licht für den Forschungsbau Optobiologie auf dem Campus Nord gegeben. Während der vierjährigen Bauzeit durch die Senatsverwaltung Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen wird es zu Einschränkungen auf dem Campus kommen.
mehr...
Themenwoche der Career Center mit Workshops und Vorträgen rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere - für Studierende und Absolvent*innen
mehr...
HU schließt sich Erklärung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien an
mehr...
Informationsveranstaltung für Schüler*innen zum Lehramtsstudium am 28. Februar 2025
mehr...
Wissenschaftler*innen der Humboldt-Universität stehen für Medienanfragen zur Verfügung
mehr...
Video kombiniert historisches Gipsmodell des alpinen Aletschgletschers mit Daten der Klimaforschung und macht die Folgen des Klimawandels anschaulich
mehr...
Anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit, weisen Vertreter*innen aus Forschung und Praxis darauf hin, dass Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern an vielen gesellschaftlichen Bereichen nicht oder kaum teilhaben können. Zudem stehen ihnen nur unzureichend passgenaue finanzielle, pflegerische und beratende Unterstützungsleistungen zur Verfügung.
mehr...
Bis zum 15. März am Ideenwettbewerb teilnehmen!
mehr...
Akademischer Senat begrüßt Bündnisbeteiligung der HU gegen Sparpolitik des Berliner Senats
mehr...
Drei Nominierte, drei Vorträge - ein Preis am 20. März auf dem Campus Adlershof
mehr...
HU-Forschende untersuchen Elektrodenmaterialien und erproben innovative Ladekonzepte für einen schnellen Transfer in die Praxis
mehr...
Kurzinterview mit Prof. Dr. Andrea Walther zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar
mehr...
Spannende Themen, kluge Köpfe, geteiltes Wissen: Ausstellung im Foyer des Hauptgebäudes zeigt die Erfolge, Ziele und Zukunftsvision des Exzellenzverbunds
mehr...
Die Volkswagenstiftung fördert zwei HU-Projekte, die Wissenschaft und Praxis verbinden
mehr...
Stellungnahme der Humboldt-Universität
mehr...