Ausnahmen vom uni-assist Verfahren
Nicht alle Antragsteller*innen mit einer internationalen Zugangsberechtigung bewerben sich über das Bewerbungsportal von uni-assist für einen grundständigen oder weiterführenden Studiengang.
I. Über das Online-Bewerbungsportal der Humboldt-Universität zu Berlin bewerben sich innerhalb der Bewerbungsfristen auch folgende Personen mit einer internationalen Zugangsberechtigung:
- Internationale Studierende, die aktuell an der Humboldt-Universität zu Berlin eingeschrieben sind (kein Erasmus oder Austausch)
- Studierende, die in der Vergangenheit an der Humboldt-Universität zu Berlin regulär eingeschrieben waren (kein Erasmus oder Austausch)
- Antragstellende, die sich zum Masterstudium bewerben und ihr Bachelorstudium an einer deutschen Hochschule absolviert haben. Die Bewerbung für den Masterstudiengang muss sich auf diesen Abschluss aus Deutschland stützen.
- Antragstellende, die sich zum Masterstudium bewerben und ihr Bachelorstudium aktuell an einer deutschen Hochschule absolvieren. Die Bewerbung für den Masterstudiengang muss sich auf diesen Abschluss aus Deutschland stützen.
- Antragstellende die ein Europäisches Baccalaureat erworben haben und sich zum 1.Fachsemester für einen grundständigen Studiengang (Bachelor, Staatsexamen) bewerben.
Informationen zur Bewerbung über das HU-Online Bewerberportal finden Sie hier.
II. Studiengänge mit individuellen (Bewerbungs-)Regelungen
Einige Masterstudiengänge und Kooperationsstudiengänge im Masterbereich haben besondere Bewerbungsbedingungen und Bewerbungsfristen. Bei Interesse erhalten Sie die notwendigen Informationen zur Antragstellung der genannten Masterstudiengänge direkt bei den Studiengangskoordinator*innen in den Fakultäten oder an den Universitäten, die das Bewerbungsverfahren durchführen:
- Computational Neuroscience, M.Sc.
- Euromasters
- Europäisches Recht und Rechtsvergleich, LL.M.
- German-Turkish-Masters
- Global History, M.A.
- Internationale Beziehungen, M.A.
- Medieninformatik, M.Sc.
- Polymer Science, M.Sc.
- Rechtsvergleichende Studien zum Deutschen, Europäischen und Chinesischen Recht, LL.M.
- Rural Development, M.Sc.
- Trans-Atlantic-Masters