Humboldt-Universität zu Berlin

Für Studieninteressierte

Sie interessieren sich für ein Studium an der Humboldt-Universität? Folgende Quellen sollten Sie nutzen, damit Sie gut informiert sind:

Dort sehen Sie, welche Studienmöglichkeiten¹ es derzeit bei uns gibt und ob ein Numerus clausus besteht.

Mit einem Klick auf Ihr Fach finden Sie dann eine Studiengangsbeschreibung.

Hier erhalten Sie Informationen zu Kombinationsmöglichkeiten, ggf. besonderen Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Sprachkenntnissen und wichtige Links, u.a. zu den NC-Grenzwerten einschließlich Auswahlkriterien.  

Bitte folgen Sie auch den Links zu tiefer gehenden Informationen: zu den Studienordnungen mit den Modulbeschreibungen und zum kommentierten Vorlesungsverzeichnis.

So können Sie erkennen, welche Kompetenzen Sie im Studium erwerben - die beste Möglichkeit herauszufinden, ob es auch tatsächlich mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt.

Am Ende der Studiengangsbeschreibung finden Sie dann den Kontakt zur Studienfachberatung für weitere inhaltliche Fragen und die Internetadressen der Fakultäten/Institute.

Und: Vielleicht möchten Sie ja auch einmal probeweise an einer Lehrveranstaltung teilnehmen? Orientieren Sie sich im Vorlesungsverzeichnis über das Angebot und nutzen Sie die dort jeweils angegebenen Kontakte zu den Lehrenden, um sich die Erlaubnis zur Teilnahme einzuholen.

Wer hilft, wenn sich nun noch Fragen ergeben?

  • Bei Fragen zu Studieninhalten, Schwerpunkten u.ä.: Für jeden Studiengang gibt es eine fachspezifische Studienfachberatung an den Fakultäten bzw. Instituten.
  • "Und was kann ich dann später mal damit machen?" - mit dieser und ähnlichen Fragen zum Thema Tätigkeitsfelder und Arbeitsmarkt können Sie sich an die Berufsinformationszentren der Agentur für Arbeit wenden, z.B. in Mitte in der Friedrichstr. 39, bzw. einen Termin bei den "Beratungsteams für akademische Berufe" vereinbaren: Tel. kostenfrei 0800 4 5555 00 bzw. www.berufsberatung-kontakt.de. Mitunter wird Ihnen auch die o.g. Studienfachberatung etwas dazu sagen.
  • Wenn Sie gern einmal mit bereits Studierenden sprechen möchten: An den meisten Fakultäten/Instituten gibt es eine studentische Studienfachberatung oder eine Fachschaft, bei der Sie etwas über das jeweilige Studium aus studentischer Sicht erfahren können.
  • Falls Sie sich vorab schon über Auslandsaufenthalte während des Studiums informieren möchten, finden Sie Informationen und Kontakte für Fragen bei unserer Abteilung Internationales: hu.berlin/ins-ausland.
  • Bei nicht fachbezogenen Fragen, z.B. zur Gestaltung Ihres Studienwahl-Entscheidungsprozesses, unterstützt die Allgemeine Studienberatung. Vorbereitend können Sie unser Studienorientierungstool nutzen. 
  • Fragen zu Formalitäten bei der Bewerbung/Einschreibung: Das Portal für Studieninteressierte enthält alle nötigen Informationen zur Bewerbung. Wenn doch noch etwas offen bleibt, können Sie sich an die Compass-Hotline wenden: 030 2093-70333.

Und hier unsere Einladungen, auch an Gruppen:

Sie interessieren sich bereits für ein Masterstudium?

  • Veranstaltungsangebot: Master studieren?
  • Auf hu.berlin/master finden Sie eine alphabetische Aufstellung unserer Masterstudiengänge mit allem Nötigen.
  • Auch die jeweiligen fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen und die Studienfachberatung sind dort hinterlegt. Diese hilft Ihnen bei weiteren Fragen gern weiter.
  • Auf hu.berlin/WB können Sie sich über Weiterbildende Studien informieren.

¹ Falls Sie Ihr gewünschtes Studium bei uns nicht finden, können Sie bundesweit suchen auf www.hochschulkompass.de!

Informationen nach der EU-DSGVO

Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung