Über uns

Verena Bunkus
Verena Bunkus wurde 1986 in Wolfenbüttel geboren und arbeitete nach ihrem Abitur ein Jahr lang als Freiwillige im Jüdischen Zentrum Oswiecim/Polen. An der Humboldt-Universität und der Jagiellonen-Universität Krakau studierte sie Geschichte sowie Slawische Sprachen und Literaturen. Seit 2009 absolviert sie den Master Osteuropastudien (Schwerpunkt Geschichte) an der Freien Universität Berlin.

Trudy Dahan
Trudy Dahan kommt aus Israel, studiert Bildende Kunst an der Universität der Künste in Berlin.

Sheer Ganor
Sheer Ganor wurde 1983 in San Diego, California geboren, studiert Geschichte an der Tel Aviv Universität in Israel und an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Martin Hagmayr
Martin Hagmayr wurde 1985 in Linz/ Österreich geboren. Nach dem Schulabschluss absolvierte er seinen Auslandszivildienst (Gedenkdienst) an der NS-Euthanasie-Gedenkstätte Hadamar/Hessen. Im Anschluss studierte er Geschichte an den Universitäten Wien, Basel und an der Humboldt-Universität zu Berlin.
"Mir gefällt an diesem Projekt, dass wir durch die Verlegung der Steine die Studierenden wieder an den Ort zurückgebracht haben, von dem sie vertrieben wurden."

Héla Hecker
Héla Hecker (*1987, Miskolc/ Ungarn) ist in einer ungarisch-deutschen Familie in Szolnok/ Ungarn aufgewachsen. Sie studierte Ästhetik an der Loránd-Eötvös-Universität zu Budapest und setzt ihr Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin fort.

Ewa Miśkiewicz
Ewa Miśkiewicz wurde 1983 in Polen geboren. Zunächst machte sie ihren Master in Mathematik und studierte danach Deutsch als Fremsprache an der Adam Mickiewicz - Universität in Posen. In Berlin war sie Studentin an der Technischen Universität.