Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Logo der Humboldt-Universitaet
Navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Open Humboldt
  • Einrichtungen & Organisation
  • Service
  • Über die Universität
    • Allgemeines
    • Wissenschaft & Forschung
    • Studieren
    • Geschichte
      • Historischer Überblick
      • Attikaskulpturen
      • Nobelpreisträger
      • Jüdische Studierende
      • Projekt Stolpersteine
      • Frauen in den Naturwissenschaften
      • Matrikelnummer 1
      • Sammlungen
      • Verbranntes Wissen
      • Verbranntes Wissen?
        • Geleitworte
        • Veranstaltungen
        • Ausstellungen
    • Campus
    • Menschen
    • Freunde & Förderer
  • Intern
  • Internationales
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
  • Kontakt
    • Impressum/Kontakt
  • Suche
    • Personen
    • A bis Z
    • Einrichtungen
    • Lehrveranstaltungen
  • Personen
  • Studieninteressierte
  • Schule
  • Forschende
    • Promovierende
    • Postdoktorand*innen
    • Tenure-Track-Professor*innen
  • Wirtschaft
  • Presse
  • Alumni
  • Beschäftigte

Humboldt-Universität zu Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin | Über die Universität | Geschichte | Verbranntes Wissen? | Geleitworte

Geleitworte

Grußwort des Präsidenten

Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz zur Gedenkwoche "Verbranntes Wissen?"

 

 

 

Norbert LammertGedenkrede des Bundestagspräsidenten

Dr. Norbert Lammert zur Gedenkwoche "Verbranntes Wissen?"

 

 

 

Einordnung der Ereignisse

Prof. Dr. Michael Wildt zur Chronologie des 10. Mai 1933

 

 

 

Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz-Elmar Tenorth1933 – der Nationalsozialismus und die Universität zu Berlin

Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz-Elmar Tenorth anlässlich der Konzilssitzung der Universität am 7. Mai 2013

 

György KonrádBücher überleben Flammen

Abschlussrede des ungarischen Schriftstellers György Konrád

 

 

 

Anmerkungen zur bibliothekarischen Erinnerung an die Bücherverbrennung

Vortrag von Dr. Jürgen Babendreier am 16. Mai 2013

 

 

Open Humboldt - jetzt für den Newsletter anmelden

Melden Sie sich für den Open-Humboldt-Newsletter an und Sie erhalten Einladungen zu allen öffentlichen Angeboten der Humboldt-Universität.
Datenschutz*: Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten (E-Mailadresse) für den Empfang des Newsletters Open Humboldt verarbeitet werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutzhinweise der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Anmeldung ist erst abgeschlossen, nachdem Sie den Bestätigungslink, welchen Sie per E-Mail erhalten, aktiviert haben.

  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei BlueSky
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
  • Seite bearbeiten
veröffentlicht 07.05.2013 , zuletzt geändert 21.04.2023
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum