Direkt zum Inhalt
Direkt zur Suche
Direkt zur Navigation
▼ Zielgruppen ▼
Zielgruppen
Studieninteressierte
Schule
Forschende
Promovierende
Postdoktoranden/innen
Tenure-Track-Professor/innen
Wirtschaft
Presse
Alumni
Beschäftigte
⇧
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Navigation
Studium
Forschung
Einrichtungen & Organisation
Service
Über die Universität
Allgemeines
Wissenschaft & Forschung
Studieren
Campus
Geschichte
Historischer Überblick
Attikaskulpturen
Nobelpreisträger
Jüdische Studierende
Projekt Stolpersteine
Frauen in den Naturwissenschaften
Matrikelnummer 1
Verbranntes Wissen?
Geleitworte
Veranstaltungen
Ausstellungen
Jubiläumskalender
Sammlungen
Menschen
Freunde & Förderer
Internationales
Zielgruppen
Studieninteressierte
Schule
Forschende
Promovierende
Postdoktoranden/innen
Tenure-Track-Professor/innen
Wirtschaft
Presse
Alumni
Beschäftigte
search-menu
Aktuell
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Nachrichten
Kontakt
Impressum/Kontakt
Suche
Personen
A bis Z
Einrichtungen
Lehrveranstaltungen
Personen
Humboldt-Universität zu Berlin
Info
Humboldt-Universität zu Berlin
|
Über die Universität
|
Geschichte
|
Verbranntes Wissen?
Verbranntes Wissen?
Gedenkwoche der Humboldt-Universität zu Berlin vom 10. bis 17. Mai 2013 aus Anlass der Bücherverbrennung vor 80 Jahren
Geleitworte
Grußwort des Präsidenten
Gedenkrede des Bundestagspräsidenten
Einordnung der Ereignisse
Der Nationalsozialismus und die Universität zu Berlin
Abschlussrede von György Konrád
Bibliothekarische Erinnerung
Veranstaltungen
Abschlussveranstaltung
Veranstaltungen im Überblick
Ausstellungen
Buchausstellung
Ausstellung am Ort des Geschehens
Bücherinsel