"Universitätsgeschichte und Bücherverbrennung"
In Gedenken an William Hiscott (1974-2013)
- https://www.hu-berlin.de/de/ueberblick/geschichte/verbranntes-wissen/veranstaltungen/universitaetsgeschichte-und-buecherverbrennung
- "Universitätsgeschichte und Bücherverbrennung"
- 2013-06-06T14:00:00+02:00
- 2013-06-06T16:00:00+02:00
- In Gedenken an William Hiscott (1974-2013)
- Wann 06.06.2013 von 14:00 bis 16:00
- Wo Senatssaal der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
-
iCal
Schon 1818 verbrannten deutschtümelnde Studenten in Eisenach die Werke des Berliner Aufklärers Saul Ascher. William Hiscotts umfassendes, leider nur fast fertig gestelltes biographisches Projekt über Ascher soll den Ausgangspunkt einer Diskussion darstellen, die sich mit Kontinuitäten der Emanzipation und Ausgrenzung im historischen Gedächtnis der Universität beschäftigt.
Es sprechen u.a.:
Hans Christian Förster, Prof. Christoph Schulte, Bernd Schilfert, Prof. Heinz-Elmar Tenorth sowie Werner Treß.