Förderbekanntmachungen
Bekanntmachung des BMVI: Förderrichtlinie für Maßnahmen der Forschung, Entwicklung und Innovation im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II
Die Begutachtung der Skizzen erfolgt grundsätzlich zu den Stichtagen 31. März und 30. September eines Jahres.
Bekanntmachung des BMBF: Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung in der nuklearen Sicherheitsforschung und der Strahlenforschung
In der ersten Verfahrensstufe sind dem beauftragten Projektträger beurteilungsfähige Projektskizzen in schriftlicher und elektronischer Form vorzulegen: Es gibt keinen konkreten Stichtag. Vorgesehen ist die Begutachtung in Form einer Gutachtersitzung, die etwa zweimal pro Jahr stattfinden soll.
Bekanntmachung des BMBF: Förderrichtlinie Ideenwettbewerb „Neue Produkte für die Bioökonomie“ im Rahmen der „Nationalen Bioökonomiestrategie“
In der ersten Verfahrensstufe sind dem Projektträger bis zu den Stichtagen am 01. Februar 2022, dem 01. Februar 2023 und dem 1. Februar 2024 zunächst Projektskizzen in elektronischer Form zu übermitteln.
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von Projekten zum Förderkonzept FORKA – Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen innerhalb des Rahmenprogramms „Erforschung von Universum und Materie – ErUM“
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von Projekten für die grenzüberschreitende Vernetzung und Entwicklung von Projektvorschlägen für Verbundvorhaben des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa
Förmliche Projektanträge sind dem Projektträger bis spätestens zu folgenden Terminen 31. Januar | 31. Mai | 30. September vorzulegen. Der erste Einreichtermin ist der 31. Mai 2021, der letzte Einreichtermin ist der 30. September 2023.
Bekanntmachung des BMU: Förderung von Maßnahmen im Bereich des Exports von grüner und nachhaltiger (Umwelt-) Infrastruktur
In der ersten Verfahrensstufe können bei der Projektträgerin bis zum Stichtag 21. Juni 2021 Projektskizzen eingereicht werden, für weitere Förderrunden jeweils zum 01. März des Jahres.
Bekanntmachung des BMVI: Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung regenerativer Kraftstoffe
In der ersten Verfahrensstufe können kontinuierlich Projektskizzen in elektronischer Form über easy-Online eingereicht werden. Die Begutachtung der Skizzen erfolgt grundsätzlich zu den Stichtagen 31. März und 30. September eines Jahres.
Bekanntmachung des BMVI: Förderrichtlinie „Innovative Luftmobilität“
Projektskizzen für Vorhaben können nach entsprechendem Aufruf, der durch die Bewilligungsbehörde unter anderem auf der Internetseite www.bmvi.de bekannt gegeben wird, eingereicht werden. Alle im Zuge eines Aufrufs eingehenden Skizzen stehen hierbei im Wettbewerb zueinander.
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von Projekten zum Thema „START-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“
Einreichungs-/Vorlagefrist für Projektskizzen der Module 1 und 2 sind jährlich jeweils der 15. Januar und der 15. Juli.
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von Projekten zum Thema „Ausbau der nationalen Forschungsinfrastruktur im Bereich der Batteriematerialien und -technologien (ForBatt)“ im Rahmen des Dachkonzeptes „Forschungsfabrik Batterie“
In der ersten Verfahrensstufe sind dem Projektträger zunächst Projektskizzen in schriftlicher und elektronischer Form vorzulegen. Bewertungsstichtag ist der 15. März 2021.
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von Projekten zum Thema „KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“
In der ersten Verfahrensstufe können beim beauftragten Projektträger des BMBF zu zwei jährlichen Stichtagen (15. April und 15. Oktober) Projektskizzen in deutscher Sprache eingereicht werden.
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von Projekten zum Thema „Wege zur Innovation – Unterstützung zukünftiger Antragsteller in der europäischen Sicherheitsforschung“
In der ersten Verfahrensstufe sind dem beauftragten Projektträger VDI Technologiezentrum GmbH bis spätestens 30. April 2021 (für einen EU-Antrag zum Cluster 3-Arbeitsprogramm 2022), 15. März 2022 (für einen EU-Antrag zum Cluster 3-Arbeitsprogramm 2023), 15. März 2023 (für einen EU-Antrag zum Cluster 3-Arbeitsprogramm 2024), 15. März 2024 (für einen EU-Antrag zum Cluster 3-Arbeitsprogramm 2025) zunächst Projektskizzen in schriftlicher und elektronischer Form vorzulegen.
Bekanntmachung des BMVI: Bekanntmachung der Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien II
Bekanntmachung des BMBF: Förderung der Mikroelektronik-Forschung von Verbundpartnern im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens ECSEL
UPDATE: Änderung der Bekanntmachung.
DGUV Forschungsförderung
Bekanntmachung des BMBF: KMU-innovativ - Bioökonomie
Erste elektronische Vorlagefrist für Projektskizzen im Jahr 2020 ist der 1. September 2020. In den Folgejahren sind die Vorlagefristen jeweils der 15. April und der 15. Oktober.
Bekanntmachung des BMWi: Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP Leichtbau)
Das Programm ist auf zehn Jahre angelegt. Je Kalenderjahr sind regelmäßig (bis 2027) zwei Stichtage zur Einreichung von Skizzen vorgesehen: 1. April und 1. Oktober. Erstmalig ist eine Skizzeneinreichung zum 1. Mai 2020 möglich. Aufgrund der aktuellen krisenbedingten Situation ist es auch möglich, Skizzen nach dem 1. Mai 2020 einzureichen, die dann ebenfalls bewertet werden.
Bekanntmachung des BMBF: "Software-Sprint"
UPDATE: Es werden folgende acht Einreichungsstichtage ergänzt: 30. September 2020 / 31. März 2021 / 30. September 2021 / 31. März 2022 / 30. September 2022 / 31. März 2023 / 30. September 2023 / 31. März 2024
Bekanntmachung des BMBF: Richtlinie zur Förderung von "Regionale unternehmerische Bedürfnisse für Innovation" ("RUBIN") aus der Programmfamilie "Innovation & Strukturwandel"
Für den Verlauf der gesamten Maßnahme wird gebeten, vor dem Einreichen von Skizzen und Förderanträgen mit dem Projektträger Kontakt aufzunehmen.
Bekanntmachung des BMBF: Förderung zum Themenfeld „Innovationen im Einsatz – Praxisleuchttürme der zivilen Sicherheit“ im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit 2018 bis 2023“ der Bundesregierung
Die Projektskizze kann, nach vorheriger Kontaktaufnahme mit dem Projektträger, jederzeit, spätestens jedoch bis zum 31. Dezember 2023, eingereicht werden.
Bekanntmachung des BMBF: Richtlinie zur Förderung von Verbundprojekten des Gemeinsamen Unternehmens EuroHPC
Anträge auf eine nationale Förderung sind nach schriftlicher Aufforderung durch den Projektträger des BMBF förmlich und individuell, insbesondere unter Beachtung der in der Anlage dieser Förderrichtlinie genannten Formvorgaben, von jedem zur nationalen Förderung ausgewählten deutschen Partner zu stellen. Darüber hinaus sind die Anträge in schriftlicher Form rechtsverbindlich unterzeichnet auf dem Postweg einzureichen. Der Projektträger wird hierfür in der Aufforderung eine angemessene Vorlagefrist setzen.
Horizon 2020 - Work Programme: Smart, green and integrated transport
The 2018-2020 Work Programme of Horizon 2020 holds many interesting innovation and research opportunities in reference to societal challenges
Bekanntmachung des BMBF: Fördermaßnahme „Gründungen: Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion“
Einreichungs-/Vorlagefrist für Projektskizzen der Module 1 und 2 sind jährlich jeweils der 15. Juli und der 15. Januar.
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von Projekten zum Thema „KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz“
Bewertungsstichtage für Projektskizzen sind jeweils der 15. April und der 15. Oktober eines Jahres.
Bekanntmachung des BMVI: 5G Innovationswettbewerb im Rahmen der 5x5G-Strategie
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von Nachwuchsgruppen in der Infektionsforschung
In der ersten Verfahrensstufe sind dem Projektträger bis spätestens 12. September 2019 und bis spätestens 8. September 2020, Projektskizzen vorzulegen.
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von KMU „KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren“
Update: Neue Bekanntmachung! | Bewertungsstichtage sind alle sechs Monate, jeweils am 15. April und am 15. Oktober.
Bekanntmachung des BMBF: Fördermaßnahme "Anwender - Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit II"
Hochschulen nur antragsberechtigt als Verbundpartner. | Bewertungsstichtage sind jeweils der 31. Januar und 31. Juli eines Jahres (bis 2022).
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von inter- und transdisziplinär arbeitenden Nachwuchsgruppen im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung
UPDATE: Änderungen der Bekanntmachung. | In der ersten Verfahrensstufe sind dem Projektträger bis spätestens zum 29. April 2021, und darauf folgend jeweils alle zwei Jahre zum 29. April, zunächst Projektskizzen vorzulegen.
Bekanntmachung des BMBF: Förderung von Zuwendungen für die IKT-Forschung von deutschen Verbundpartnern im Rahmen des europäischen EUREKA-Clusters ITEA 3
Während der Laufzeit des Clusters werden die Termine für die jährlichen Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen (Call for Proposals) jeweils auf der Internetseite12 von ITEA 3 bekannt gegeben.