
Die Humboldt-Universitäts-Medaille
Die Humboldt-Universitäts-Medaille wird an Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens verliehen, die sich im besonderen Maße um die Alma Mater Berolinensis verdient gemacht haben. Neu geschaffen wurde diese Form der Auszeichnung im Jahr 2007.
Bei der Medaille handelt es sich um einen Bronze-Feinguss mit einem Durchmesser von acht Zentimetern. Gestaltet wurde sie von dem Bildhauer Sebastian Paul (Berlin & Halle). Die Vorderseite ist dem Logo der Humboldt-Universität zu Berlin nachempfunden; die Rückseite zeigt, umrankt von einem Olivenzweig, den Namen der geehrten Person und das Datum der Verleihung.
2020

Ewald Schwalgin
Ewald Schwalgin war bis zu seinem Ruhestand seit 1993 Leiter der Technischen Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin. Für seine langjährige Tätigkeit und sein Engagement an der Humboldt-Universität wurde ihm 2020 die Humboldt-Universitäts-Medaille verliehen.
2019
Dr. Andreas Kreßler
2018

2017

2016

2013

2010

2009
Günter Dörner
verliehen am 13. Juli 2009
2008


Thomas Grimm, Ditte Kotzian, Stefanie Anthes, Rafed El-Masri und Romy Tarangul
verliehen am 14. Oktober 2008

2007
