Psychologische Beratung
Belastende Probleme wirken sich besonders auf die Motivation, Konzentration und die Leistung aus. Dies gilt nicht nur für Probleme, die direkt mit dem Studium zusammenhängen (z.B. wenn Angst vor öffentlichem Reden dazu führt, ein Referat nicht zu halten oder eine Prüfung nicht zu bestehen), sondern grundsätzlich für alle im Leben auftretenden Schwierigkeiten oder Krisen (z.B. Probleme in der Partnerschaft oder im Elternhaus). Damit kann die Bewältigung des Studiums gefährdet sein.
Die psychologische Beratung der HU wird mit zwei Psychotherapeut*innen umgesetzt. Daher können wir nur ein erstes klärendes Gespräch anbieten. Wir explorieren mit Ihnen Ihre aktuelle Situation und erarbeiten einen nächsten Handlungsschritt. Wir bieten auch Veranstaltungen und Vorträge, die Sie im Studium unterstützen können.
Aktuelles
Neue Workshops schon ab Ende August! Wiedereinstieg nach Unterbrechung wegen längerer Erkrankung / Schreibprobleme-Schreibblockaden / Stressbewältigung / Selbstsicheres Auftreten&Kontakt - Anmelden ab sofort möglich unter hu.berlin/va!
Im Rahmen einer Studie wird über das Zentrum für Psychotherapie (ZPHU) ein Programm für Prüfungsängste angeboten, das unterschiedliche psychotherapeutische Interventionen in Gruppen umfasst. Weite Informationen finden Sie auf der Website.
Ab dem 19.04.2022 bieten wir digitale und persönliche Beratungsgespräche an. Termine für Beratungssitzungen über Zoom können weiterhin online gebucht werden. Termine für eine persönliche Beratungssitzung (in Mitte & Adlershof) können Sie donnerstags in der Zeit von 13-14 Uhr telefonisch unter 030/2093 70298 vereinbaren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Unsere Erste Hilfe bei Studienproblemen und bei Psychosozialen Problemen.
Wieder einsteigen nach gesundheitlicher (Zwangs-)Pause
Ein mehrteiliger Workshop, damit der Neuanfang zum WiSe gelingen kann, ohne sich zu überfordern. Ab 31.08.2022 in Präsenz. Weitere Informationen und Anmeldung unter hu.berlin/va
Schreibprobleme - Schreibblockaden
Ein dreiteiliger Workshop, in dem du deine Schreibprobleme bei einem aktuellen Schreibprojekt analysierst und wieder in einer Schreibfluss kommst. Am 08., 15. und 22. September 2022 in Präsenz. Weitere Informationen unter hu.berlin/va
Gruppe & Ich: Selbstsicheres Auftreten und Kontakt
Ein fünfteiliger Workshop, in de. du angstauslösende Situationen analysierst und neue Handlungsstrategien entwickelst, um dich im sozialen Kontext zielgerichtet und selbstsicher behaupten zu können. Immer donnerstags Vom 10. November bis 08. Dezember 2022. Weitere Informationen unter hu.berlin/va
Stressbewältigung
Ein dreiteiliger digitaler Workshop, in dem du deine Stressauslöser erkennst und damit umzugehen lernst. Am 15., 22. und 29. November 2022. Weitere Informationen unter hu.berlin/va
Unser Beratungsangebot
Anfragen und Terminwünsche für Beratungsgespräche
Hilfreiche Informationen online