An die Humboldt-Universität

Kommen Sie an die Humboldt-Universität und seien Sie Teil von exzellenter Forschung und Lehre mitten in Berlin! Egal ob Sie studieren oder in der Wissenschaft oder Hochschuladministration arbeiten: Hier finden Sie passende Angebote und Services für Ihren Start an der HU.

Studierende

Sie wollen einen Abschluss an der Humboldt-Universität erwerben oder nur ein Austauschsemester hier verbringen? Sie interessieren sich für ein Praktikum oder andere Kurzzeitprogramme? Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie sich bewerben.

Studierende

Sie wollen einen Abschluss an der Humboldt-Universität erwerben oder nur ein Austauschsemester hier verbringen? Sie interessieren sich für ein Praktikum oder andere Kurzzeitprogramme? Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie sich bewerben.

Promovierende

Kommen Sie an die Humboldt-Universität und seien Sie Teil von exzellenter Forschung und Lehre mitten in Berlin. Hier finden Sie passende Angebote und Services für Ihren Start als Promovierende*r an der HU.

Promovierende

Kommen Sie an die Humboldt-Universität und seien Sie Teil von exzellenter Forschung und Lehre mitten in Berlin. Hier finden Sie passende Angebote und Services für Ihren Start als Promovierende*r an der HU.

For­schen­de und Leh­ren­de

Wenn Sie aus dem Ausland für einen kurzen Aufenthalt an die Humboldt-Universität kommen möchten, bietet Erasmus+ verschiedene Optionen. Eine besondere Unterstützung hat die HU für gefährdete Forschende (At-risk scholars) aufgebaut.

For­schen­de und Leh­ren­de

Wenn Sie aus dem Ausland für einen kurzen Aufenthalt an die Humboldt-Universität kommen möchten, bietet Erasmus+ verschiedene Optionen. Eine besondere Unterstützung hat die HU für gefährdete Forschende (At-risk scholars) aufgebaut.

Mit­ar­bei­ten­de

Beschäftigte anderer Universitäten können Förderung für arbeitsplatzbezogene Aufenthalte an der Humboldt-Universität erhalten. Unter bestimmten Bedingungen können Sie mit Erasmus+ aus dem europäischen und dem nicht-europäischen Ausland nach Berlin kommen.

Mit­ar­bei­ten­de

Beschäftigte anderer Universitäten können Förderung für arbeitsplatzbezogene Aufenthalte an der Humboldt-Universität erhalten. Unter bestimmten Bedingungen können Sie mit Erasmus+ aus dem europäischen und dem nicht-europäischen Ausland nach Berlin kommen.

Aktuelles

Ergebnisse 1 bis 4 von 4
|
International
Studium
Forschung

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November 2025 richtet die Humboldt-Universität zu Berlin eine Aktionswoche für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Trans- und Agenderpersonen) aus.

Die Weltzeituhr und dahinter der Fernsehturm.
|
International
Forschung
Berlin University Alliance

Das neue Global Scholars Gateway Berlin der Berlin University Alliance bietet internationalen Forschenden den idealen Ausgangspunkt für den Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn in der Hauptstadt.

Die Präsidentin der HU hält eine Rede auf einer Bühne vor Publikum.
|
International
Studium

Rund 500 Gäste besuchten den diesjährigen Empfang des Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS), darunter auch die HU-Präsidentin, Prof. Dr. Julia von Blumenthal sowie der Vizepräsident für Forschung, Prof. Dr. Christoph Schneider.

|
International
Forschung

Der Humboldt International Campus bietet internationalen Gastforschenden an der HU einen kostenlosen Deutschkurs auf A2-Niveau an. Teilnehmen können Promovierende und Postdocs, die im Sommersemester an der HU forschen und in Berlin sind.

Abteilung Internationales (VI)

Anschrift

Abteilung Internationales (VI)
Unter den Linden 6
10099 Berlin

Kontakt

Telefon : 030 2093-46703