The Brain as an Organ of Relationship
Facts
Volkswagen Foundation

Description
Ziel des Projekts ist die Bildung einer um kultur- und sozialwissenschaftliche Ansätze erweiterten, interdisziplinären Wissenschaft des Gehirns und seiner Entwicklung. Es geht von der Annahme aus, dass das menschliche Gehirn die biologischen Anlagen für die Entwicklung spezifisch humaner Fähigkeiten wie Intentionalität, Interpersonalität, Empathie oder Sprachvermögen trägt, dass diese Fähigkeiten sich aber nur in einer soziokulturellen Umgebung entwickeln können, in der sie durch gemeinsame Praxis im Individuum und dessen Gehirn "inkorporiert" werden. Die beteiligten Wissenschaftler*innen vertreten die Fächer Philosophie, Entwicklungspsychologie, Psychiatrie, Neurobiologie und -psychologie. Gemeinsam will man folgende Fragestellungen verfolgen: (1) Wie lässt sich das Gehirn aus einer systemischen, entwicklungsökologischen Sicht als Organ eines Lebewesens in seiner Umwelt begreifen? (2) Wie wirken biologisch-genetische Potenziale und formierende Einflüsse der sozialen Umwelt bei der Herausbildung humanspezifischer Fähigkeiten im Individuum zusammen? (3) Welchen Störungsmöglichkeiten unterliegt die biologisch-soziale Entwicklung solcher Kompetenzen?