Merkmale und Ursachen der alltäglichen räumlichen Einkaufsmobilität und Möglichkeiten einer leitbildorientierten Gestaltung in Berlin II
Facts
DFG Individual Research Grant
![]()
Description
Im Rahmen des vorgesehenen Projektes sollen die räumlichen Muster der alltäglichen Einkaufsmobilität - in Abhängigkeit von Sozialmerkmalen, Gebietstypen, vorhandenen Angebotsstandorten (=Opportunitäten) - und deren Kopplung mit anderen Formen der Mobilität (Arbeit, Freizeit) dokumentiert (quantitative Ebene) und die Motive für die räumliche Einkaufsmobilität sowie die Erwartungen an die Ausstattung von Versorgungseinrichtungen erhoben (qualitative Ebene) werden. Die Ergebnisse bilden die Grundlage, um Möglichkeiten und Grenzen der Versorgungssicherung im Nahmbereich (Leitbild "Stadt der kurzen Wege") zu bewerten.