Bernstein Focus “Neuronal Foundations of Learning”
Facts
Federal Ministry of Research, Technology and Space
Description
Lernen ist eine komplexe Hirnfunktion, die zu dauerhaften Änderungen der dynamischen Prozesse im Gehirn führt. Es wurde nachgewiesen, dass bestimmte Hirnzustände, besonders während des Schlafs, essentiell für Lernen sind und dass der neuronalen Oszillationen eine bedeutende Rolle beim Lernen zukommt, beispielsweise auf zellulärer Ebene für synaptische Plastizität oder auf Netzwerkebene für die Kommunikation zwischen Hippocampus und Neokortex. Die zugrunde liegenden Mechanismen, welche Hirnzustände und Rhythmen mit Lernen verbinden, sind trotz ihrer großen Bedeutung für klinische Anwendungen weitgehend unbekannt. Wir untersuchen daher, wie Hirnzustände das Lernen durch Wechselwirkung mit Rhythmen beeinflussen. Ziel ist es, Mechanismen und theoretische Grundlagen des Lernens zu identifizieren und in Zusammenarbeit mit weiteren Arbeitsgruppen im Verbundprojekt (in Bochum, Leipzig und Lübeck) für die Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze zu nutzen.