Vegetative multiplication of the Nordman fir: mass multiplication of somatic embryos and cultivation of young plants (II)

Facts

Run time
10/2008  – 12/2011
Sponsors

Federal Ministry of Agriculture, Food and Regional Identity

Description

Die Zielstellung des Projektes in der 2. Phase besteht darin, den biotechnologischen Prozess zur klonalen Massenvermehrung von Nordmannstannen auf Basis der somatischen Embryogenese bis zur Praxisreife zu entwickeln. Das schließt ein, den Produktionsablauf mit einer großen Anzahl von Genotypen zu testen und die Verfahrensschritte detailliert zu analysieren um technologische Schwachstellen und Produktionsrisiken aufzudecken, auszuschließen bzw. planbar zu gestalten, alle wesentlichen kulturtechnischen Parameter während der Vermehrung und Produktion reifer Embryonen sowie der Akklimatisierung und Jungpflanzenanzucht zu optimieren und auf das biologische Material bezogene Qualitätsparameter für entscheidende Verfahrensschritte zu definieren, für manuell aufwändige Schritte Alternativen oder Automatisierungslösungen zu erarbeiten oder Automatisierungslösungen zu konzipieren, Verfahrensschritte zu definieren und zu entwickeln, die als Puffer zur Sicherung einer stabilen und flexiblen Produktion dienen sollen (u.a. Kryokonservierung und/oder Kühllagerung produktionsrelevanter Klone in größerem Umfang um die Verfügbarkeit von ausreichend Material bei unerwartetem Bedarf zu sichern, Zwischenlagerung reifer Embryonen und/oder Keimpflanzen für mehrere Monate zur Minimierung von Produktionsspitzen) und zu erwartende Produktionskosten realistisch schätzen zu können. Mit den in der 1. Projektphase erzeugten Jungpflanzen werden die Untersuchungen zur Baumschulkultur fortgesetzt und die Baumschultechnologien entwickelt.