Anpassung der morphologischen und mechanischen Eigenschaften des Muskels und der Sehne durch exzentrisches Training - Effekt der Reizfrequenz
Facts
Description
Mehrere Studien weisen einen größeren Effekt des exzentrischen Trainings, insbesondere während
Kontraktionen mit maximaler Muskelaktivierung, auf die Hypertrophie des Muskels gegenüber einem
konzentrischen Training auf. Darüber hinaus ist es im Allgemein akzeptiert, dass die exzentrische
Muskelbelastung der wichtigste Faktor für die longitudinale Muskeladaptation ist. Exzentrische Kontraktionen
können zudem, aufgrund des höhen Muskelkraftpotenzials und der damit verbundenen hohen
Sehnendeformation, geeignete Trainingsstimuli für die Adaptation der Sehne sein. Weiter hin besteht Evidenz,
dass die Frequenz des angewandten Trainingsreizes eine wichtige Determinante für die erreichte Adaptation,
sowohl im Muskel als auch in der Sehne, ist. Ziel des beantragten Projektes ist es, Kenntnisse über den
Einfluss der Reizfrequenz auf die mechanischen und morphologischen Eigenschaften des Muskels und der
Sehne bei exzentrischer Muskelbelastung zu gewinnen.